[WestG] [AKT] Vortrag ueber Forschungen zur Verwandtschaft in Europa, Muenster, 20.05.2008

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Fr Mai 16 10:38:56 CEST 2008


Von: "Pressestelle der Uni Münster" <pressestelle at uni-muenster.de>
Datum: 16.05.2008, 09:02


AKTUELL

Der Imperativ, sich zu verbinden
Vortrag über Forschungen zur Verwandtschaft in Europa

Was verbindet Verwandtschaftsbeziehungen, Symbole, Kleidung und 
Geburtshelfer? Die vier Begriffe spielen eine wichtige Rolle in 
den Vorträgen einer Veranstaltungsreihe des Seminars für 
Volkskunde/Europäische Ethnologie der Westfälischen 
Wilhelms-Universität und des Volkskundlichen Kommission für 
Westfalen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe im 
Sommersemester.

Eröffnet wird die Reihe am 20. Mai 2008 mit einem Beitrag von Dr. 
Michi Knecht aus Berlin über das Thema "Der Imperativ, sich zu 
verbinden. Neue kulturanthropologische Forschungen zu 
Verwandtschaft in europäischen Gegenwartsgesellschaften". Die 
Veranstaltung beginnt am Dienstag um 16.15 Uhr im Hörsaal Sch 4 
des Uni-Gebäudes Scharnhorststraße 100.


INFO

Seminar für Volkskunde/Europäische Ethnologie
URL: http://www.uni-muenster.de/Volkskunde/