[WestG] [AKT] Aufgearbeitete NS-Zeit? Gedenktage in der regionalen und deutschen Geschichte , Bochum, 20.05.2008

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Do Mai 8 10:55:35 CEST 2008


Von: "Forum Geschichtskultur"  <forum at geschichtskultur-ruhr.de>
Datum: 08.05.2008, 09:13
Übernahme aus der E-Mailing-Liste "geschichtskultur ruhr"


AKTUELL

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Bochumer 'Ermittlungen'
Die NS-Vergangenheit und deren Aufarbeitung":

Aufgearbeitete NS-Zeit? 
Gedenktage in der regionalen und deutschen Geschichte  
Prof. Dr. Bernd Faulenbach und Franz-Josef Jelich, 
Ruhr-Universität Bochum
Dienstag, 20. Mai 2008, 18.00 Uhr 

Bernd Faulenbach, geb. 1943, Studium der Geschichtswissenschaft, 
Germanistik, Politikwissenschaft, Philosophie und Pädagogik, 
seit 1993 Honorarprofessor an der Ruhr-Universität Bochum; 
Schwerpunkte seiner Lehrtätigkeit: Geschichte des 19. und 20. 
Jahrhunderts, insbesondere Geschichte der Weimarer Republik, der 
NS-Zeit, der Bundesrepublik und der DDR, Parteiengeschichte, 
Geschichte der politischen Kulturen, des Geschichtsbewusstseins 
und der Geschichtswissenschaft.

Franz-Josef Jelich, geb. 1953, Studium der 
Geschichtswissenschaft / Germanistik, wissenschaftlicher 
Mitarbeiter der Ruhr-Universität Bochum mit Aufgaben im Institut 
für Erziehungswissenschaft und im Haus der Geschichte des 
Ruhrgebiets; Arbeitsbereiche: Geschichte der Erwachsenenbildung; 
Jugend und Weiterbildungsbeteiligung; Organisationsentwicklung; 
Politische Bildung.


INFO

Ort: 
Haus der Geschichte des Ruhrgebiets
Clemensstr. 17-19, Bochum
URL: http://www.ruhr-uni-bochum.de/isb/version_02/bdr/index.html