[WestG] [AKT] Gruen umbuscht und bunt umblueht: Eine literarische Reise durch Pflanzenwelt, 29.03.2008, Muenster
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Di Mär 25 09:36:05 CET 2008
Von: "LWL-Pressestelle" <presse at lwl.org>
Datum: 20.03.2008, 12:48
AKTUELL
Grün umbuscht und bunt umblüht
Eine literarische Reise durch Pflanzenwelt im LWL-Museum für
Naturkunde
"Grün umbuscht und bunt umblüht" - so beginnt die Schauspielerin
Beate Reker am Samstag, 29. März, um 19 Uhr, im LWL-Museum für
Naturkunde des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) ihre
literarische Reise. Das Reiseprogramm ist Teil des
Veranstaltungsangebotes zur Sonderausstellung "Pflanzenwelten -
Menschen, Pflanzen, Geschichten" des LWL-Museums für Naturkunde.
Reker führt die Zuhörer an vier ausgewählte Stationen und
präsentiert Gedichte und literarische Texte zum Schmunzeln,
Lachen, Nachdenken und Wiedererkennen. Zur rund 70-minütigen
Reise gehören ebenso theatralische Elemente wie unterhaltsame
und interessante Informationen und Anekdoten.
In einer alten Apotheke gibt es beispielsweise ein nützliches
Rezept gegen die Vergesslichkeit von Hildegard von Bingen zu
hören, Johann Peter Hebel beschreibt in seiner Sammlung "Der
Rheinische Hausfreund" ein seltsam überdimensioniertes Rezept
...und es geht um Genüsse. Für die Mitreisenden gibt es dann
auch sehr viel zu genießen und einiges zu probieren.
Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 40 Personen begrenzt.
Tickets sind zum Preis von 6,- Euro im Vorverkauf und 8,- Euro an
der Abendkasse erhältlich.
Vorverkaufszeiten: Montags - samstags bei Münster Information
(Telefon 0251 492-2714) und dienstags - sonntags im LWL-Museum
für Naturkunde (Telefon 0251 591-6050).
INFO
LWL-Museum für Naturkunde
Westfälisches Landesmuseum mit Planetarium
Sentruper Str. 285
48161 Münster
Tel.: 02 51.591-05
Fax: 02 51.591-60 98