[WestG] [AKT] Lesung fuer Kinder und Junggebliebene, 28.03.2008, Muenster

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Do Mär 20 10:33:41 CET 2008


Von: "LWL-Pressestelle" <presse at lwl.org>
Datum: 19.03.2008, 12:16


AKTUELL

Lesung für Kinder und Junggebliebene
Ein Märchen vom Träumen, Zusammenhalten und Glücklich-Werden 

"Die Sterne vom Himmel holen" ist eine Redensart und bedeutet 
keineswegs wirklich, dass jemand Sterne vom Himmel pflückt. Aber 
genau das will der König in der Geschichte "Der Geschichtenkönig 
und das Sternenkind" von Henning Köhler tun. Aus dieser 
Geschichte liest Manne Spitzer am Freitag, 28. März, um 17 Uhr 
im Zeiss-Planetarium des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe 
(LWL) vor. In seinem - bislang einzigen - Kinderbuch erzählt 
Köhler mit Humor und viel Fantasie ein Märchen vom Träumen, 
Zusammenhalten und Glücklich-Werden.

Eines Tages findet der König das Königsein entsetzlich 
langweilig und sucht deshalb eine neue Aufgabe. Einer seiner 
Ratgeber bringt ihn auf die Idee, Sterne vom Himmel zu pflücken, 
weil sich doch alle Menschen nach ihrem Stern sehnen. Um 
herauszufinden, wie man Sterne pflückt, macht sich der König mit 
seinem Ratgeber auf den Weg und trifft das Sternenkind Tutu. Der 
König erfährt von der geheimnisvollen Herkunft Tutus und von 
seiner Mutter, der Sternenfrau. Schließlich gelingt es dem König,
mit Tutus Hilfe zum Mond hinauf und in das Sternenland zu 
gelangen. Aber wird es ihm auch gelingen, die Sterne zu pflücken 
und jedem Menschen die Geschichte seines Sternes zu erzählen?

Der Autor Henning Köhler, geboren 1951, ist Heilpädagoge, 
Kinder- und Jugendtherapeut und Gründer der 
Heilpädagogisch-Therapeutischen Ambulanz am 
Janusz-Korczak-Institut. Dem Fachpublikum ist Köhler nicht nur 
durch seine zahlreichen Bücher und Beiträge in Zeitschriften 
oder im Rundfunk bekannt, sondern auch durch seine ausgedehnte 
Lehr- und Vortragstätigkeit im In- und Ausland.

Eintrittskarten zum Preis von 2,00 € sind bei Münster 
Information (Telefon 0251 492-2714), in der Buchhandlung 
Schatzinsel. Entdecke Dein Buch! (0251 484880) oder dienstags 
bis sonntags von 9 bis 18 Uhr im LWL-Museum für Naturkunde 
(Telefon 0251 591-6050) erhältlich.


INFO

LWL-Museum für Naturkunde
Westfälisches Landesmuseum mit Planetarium
Sentruper Str. 285 
48161 Münster
Tel.: 0251.591-6099 
Fax: 0251.591-6098
E-Mail: naturkundemuseum at lwl.org 
E-Mail: planetarium at lwl.org