[WestG] [AUS] Bildstoecke und Wegekreuze im Muensterland, 14.03.-12.05.2008, Havixbeck
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Fr Mär 14 10:49:03 CET 2008
Von: "Joachim Eichler" <sandsteinmuseum at havixbeck.de>
Datum: 13.03.2008, 11:25
AUSSTELLUNG
Baumberger-Sandstein-Museum beleuchtet "Zeichen am Wege"
Ausstellung zu Bildstöcken und Wegekreuzen im Münsterland
vom 14. März bis 12. Mai
Zwangsläufig sind sie schon Thema der Dauerausstellung im
Baumberger-Sandstein-Museum; denn Bildstöcke und Wegekreuze im
Münsterland sind in aller Regel aus Baumberger Sandstein
gefertigt.
Auf etwa 5000 schätzt Museumsleiter Dr. Joachim Eichler die Zahl
der "steinernen Bilder" im Münsterland, nach dem Barock dürften
es etliche Tausend mehr gewesen sein. Durch Straßenbau,
Flurbereinigung und Verwitterung wurde ihre Zahl immer mehr
reduziert. Und so begrüßt ein Schwarz-Weiß-Bild aus den
sechziger Jahren auch die Ausstellungsbesucher: Es zeigt einen
in sich zusammengefallenen Bildstock.
Für die neue Sonderausstellung hat das Museum etliche Exponate
aus dem Magazin und Archiv geholt, die bislang noch nie gezeigt
wurden. Ein auf etwa 1835 datierter Christuskopf von einem
Wegekreuz war nach dem Krieg in Münster im Schutt gefunden und
vor einigen Jahren dem Museum geschenkt worden. Von einem schwer
verwitterten Bildstock mit dem Motiv der heiligen Familie
blieben allein die verschränkten Hände von Josef und dem
Jesuskind kenntlich. Historische Fotografien von
Bildhauerwerkstätten verleihen den Urhebern vieler Bildstöcke
ein Gesicht.
Das um 1880 vom Bildhauer Theodor Feigeler erstellte Gipsmodell
einer Ölbergruppe steht neben einer großen Fotografie der in
Sandstein gehauenen Gruppe, die heute noch in Altenberge steht.
Besonders ungewöhnlich sind restaurierte Schriftstücke, die bei
einer Restaurierung innerhalbeines Bildstocks gefunden wurden
und in denen die Besitzerfamilie die Geschichte dieses
Bildstocks berichtet.
Große Fotografien von Wilfried Pinsdorf aus Havixbeck zeigen
typische, unbekannte und berühmte Wegebilder aus dem
Münsterland.
INFO
Zeichen am Wege. Bildstöcke und Wegekreuze im Münsterland
Ausstellung vom 14. März bis 12. Mai
geöffnet Dienstag bis Sonntag 11 - 18 Uhr
Eintritt frei
Baumberger-Sandstein-Museum
Gennerich 9
48329 Havixbeck
Tel.: 02507-33 175
E-Mail: sandsteinmuseum at havixbeck.de
URL: www.sandsteinmuseum.de