[WestG] [AKT] Kreisarchiv macht Online-Recherche möglich: http://www.archive.nrw.de/
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Do Mär 6 11:17:42 CET 2008
Von: "Kreis Soest" <info at presse-service.de>
Datum: 03.03.2008, 12:08
AKTUELL
Kreisarchiv macht Online-Recherche möglich
Neue Internetpräsenz beim Tag der offenen Tür in der Villa
Plange vorgestellt
Beim Tag der offenen Tür im Kreisarchiv in der Villa Plange am
Soester Sigefridwall am Samstag, 1. März 2008, ging der Blick
nicht nur zurück. "Ein Zukunftsthema im Archivwesen ist die
Zugänglichmachung von Findmitteln im Internet", sagte Landrätin
Eva Irrgang und gab den Startschuss für die neue
Beständeübersicht, erste Findbücher und den Online-Katalog der
Archivbibliothek des Kreisarchivs im Internet. Das
Service-Angebot ist zu finden unter dem Landesportal
"Archive.nrw.de".
Zwar könne ein Internetangebot wegen der Menge der in Archiven
aufbewahrten Dokumente und der ungeklärten dauerhaften
Haltbarkeit digitaler Daten nie das gewachsene Archiv ersetzen.
Es vermittele den Bürgerinnen und Bürgern aber eine erste
Orientierung und helfe, einen Archivbesuch vorzubereiten. "Daher
hoffe ich, dass Sie von diesem neuen Rechercheangebot künftig
zahlreich Gebrauch machen werden", betonte die Landrätin.
Archive.nrw.de ist ein gemeinsames Internetportal aller
NRW-Archive, das auch die Möglichkeit bietet, per Stichwortsuche
gezielt zu recherchieren. "Für dieses Serviceangebot haben wir
die Beständeübersicht komplett überarbeitet und vervollständigt",
erläuterte Kreisarchivarin Beatrix Pusch. Außerdem seien die
ersten beiden Findbücher eingestellt werden, die einen Überblick
über die Bestände "Kreisausschuss Soest" und "Kreisausschuss
Lippstadt B" geben.
Mit dem Bibliotheksprogramm WEB-OPAC können Benutzer außerdem
recherchieren, welche Bücher in der Archivbibliothek, die 20.000
Bände vorwiegend heimatgeschichtlicher Literatur umfasst,
vorhanden sind. "Das war ein immer wieder geäußerter Wunsch der
Benutzer. Wir bieten diese Möglichkeit als eines der ersten
Archive überhaupt", berichtete Beatrix Pusch.
Im neuen Internetauftritt des Kreisarchivs finden alle
Interessierten außerdem die Benutzungsordnung, die
Gebührensatzung und einen Benutzungsantrag, der vorab ausgefüllt
werden kann. Informationen zum Archivgebäude Villa Plange, die
häufg nachgefragt werden, und aktuelle Nachrichten runden das
Angebot ab.
INFO
URL: http://www.archive.nrw.de/