[WestG] [KONF] Rechtssysteme in der Antike, 12.-14.03.2008, Muenster

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Do Mär 6 11:06:54 CET 2008


Von: "Pressestelle der Uni Münster" <pressestelle at uni-muenster.de>
Datum: 04.03.2008, 13:24


TAGUNG

Rechtssysteme in der Antike 
Tagung des Centrums für Geschichte und Kultur des 
östlichen Mittelmeerraumes

Die Rechtskulturen der Antike standen seit frühester Zeit 
infolge politischer und ökonomischer Beziehungen der Völker des 
Alten Orients nicht isoliert nebeneinander, sondern gerieten im 
Zuge des interkulturellen Austauschs auf unterschiedliche Weise 
in Kontakt.

Das Centrum für Geschichte und Kultur des östlichen 
Mittelmeerraums der Universität Münster veranstaltet vom 12. bis 
zum 14. März 2008 eine Tagung im Liudgerhaus, in der 
Altorientalisten, Ägyptologen, Alttestamentler, Historiker und 
Rechtshistoriker den Mechanismen nachgehen, die im 
Aufeinandertreffen unterschiedlicher Rechtsordnungen erkennbar 
werden.

Dabei wird es auch um Prozesse der Entwicklung des Vertrags- und 
Privatrechts, der Rechtsprechung, das Problem der 
Rechtsvereinheitlichung sowie letztlich auch um die Wurzeln des 
Völkerrechts in der Antike gehen.

Im Falle der Eroberung einer Region durch eine fremde Macht 
traten die Rechtssysteme der jeweiligen Herrscher in Konkurrenz 
zu den lokalen Rechtstraditionen beziehungsweise in Konflikt mit 
ihnen und mussten daher Strategien der rechtlichen Distinktion 
oder Integration entwickeln.

Im Zuge der Ausbildung der Großreiche entfalteten Assyrer, 
Babylonier, Perser und Griechen dabei unterschiedliche 
Systematiken mit jeweils durchaus spezifischen Auswirkungen auf 
die lokalen Rechtskulturen der unterworfenen Völker.

Die Entwicklung des alt-israelitischen Rechts ist in diesem 
Zusammenhang ein aufschlussreiches Beispiel für die Ausformung 
regionaler Rechtssysteme unter den Bedingungen einer 
eingeschränkten politischen Souveränität.

Im Rahmen der Tagung wird Prof. Dr. Eckart Otto von der 
Universität München einen öffentlichen Vortrag zu dem Thema 
"Zwischen Anpassungsdruck und Widerstand. Subversive Rezeption 
altorientalischer Rechtsformen im Alten Israel" halten. Zu dem 
Vortrag, der am 12. März 2008 um 18 Uhr im Liudgerhaus, 
Überwasserkirchplatz 3, beginnt, sind Interessierte herzlich 
eingeladen.


INFO

Tagungsprogramm:
URL: http://egora.uni-muenster.de/gkm/sp_auto_53755.shtml