[WestG] [AKT] Eisenbahnfilme auf Zollern, 05.03.2008, Dortmund

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Mi Mär 5 11:09:50 CET 2008


Von: "Forum Geschichtskultur" <forum at geschichtskultur-ruhr.de>
Datum: 04.03.2008, 07:32
Übernahme aus der E-Mailing-Liste "geschichtskultur ruhr"


AKTUELL

Eisenbahnfilme auf Zollern
LWL-Industriemuseum präsentiert Raritäten aus den 1970er Jahren

Unter dem Titel "Bewegte Spuren" präsentiert der 
Landschaftsverband Westfalen-Lippe am Mittwoch in seinem 
Industriemuseum Zeche Zollern erneut Kurzfilme von der Eisenbahn 
in und um Dortmund. Aufgrund der großen Resonanz der letzten 
Filmabende kommt Eduard Erdmann bereits zum vierten Mal nach 
Zollern. Neben aktuellem Material bringt er wieder 
Film-Raritäten aus den 1970er Jahren mit.

Mit der Kamera begleitet hat Erdmann zum Bespiel Züge, die mit 
Übersee-Erz von Emden nach Dortmund unterwegs sind. Den 
aktuellen Güterverkehr bei der Deutschen Bahn erleben die 
Zuschauer bei einer Führerstandsmitfahrt auf einer Lok der 
Baureihe 225 von Hagen nach Bottrop.

Anläßlich des 125-jährigen Jubiläums der Westfälischen 
Landeseisenbahn präsentiert Erdmann den Alltagsbetrieb im 
Bahnhof Warstein mit einer großen Deutz-Diesellok. Den 
Schwerpunkt des Filmabends bilden Aufnahmen vom Einsatz der 
letzten "Jumbos", der schweren Güterzugdampfloks der Baureihe 44,
im östlichen Ruhrgebiet, unter anderem bei der Zeche Erin in 
Castrop-Rauxel.

Eduard Erdmann wird ein etwa eineinhalb-stündiges Programm 
vorführen und fachgerecht kommentieren. Der Eintritt ist frei.


INFO

Zeit:
Mittwoch, 5. März 2008, 19.30 Uhr

Ort:
LWL-Industriemuseum 
Zeche Zollern
Grubenweg 5
44388 Dortmund
Tel.: 0231 6961-211
Fax: 0231 6961-114
E-Mail: Zeche-Zollern at lwl.org