[WestG] [AKT] NRW-Stiftung hilft in Hohensyburg

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Mo Jun 23 11:25:14 CEST 2008


Von: "NRW-Stiftung" <info at nrw-stiftung.de>
Datum: 20.06.2008, 14:49


AKTUELL

NRW-Stiftung hilft in Hohensyburg
ZUSCHUSS ZUR SANIERUNG VON HAUS HUSEN

Post mit erfreulichen Nachrichten erhält in den nächsten Tagen 
der Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder 
Westfalen in Hohensyburg: Die Nordrhein-Westfalen-Stiftung 
stellt dem Verein für dringend erforderliche Sanierungsarbeiten 
am Haus Husen einen Zuschuss in Höhe von 33.000 Euro zur 
Verfügung. Das beschloss der Vorstand der NRW-Stiftung in 
Düsseldorf.

Das nahe der Ruhr gelegene Haus Husen gehört zu einer Reihe 
mittelalterlicher Rittergüter im Ruhrtal, die Zeugen der 
Territorialgeschichte im Mittelalter sind. Seit 1984 ist der 
Pfadfinderverband Eigentümer des Gebäudes, das er seither 
ehrenamtlich und ohne öffentliche Zuschüsse als Jugendferienheim 
nutzt. Während sich das Haupthaus noch in einem guten Zustand 
befindet, sind Außentreppe, Söller und eine benachbarte 
Stützmauer durch Feuchtigkeit so stark beschädigt, dass sie 
jetzt dringend instand gesetzt werden müssen. Mit dem jetzt 
bewilligten Zuschuss der NRW-Stiftung, mit eigenen Mitteln und 
mit weiterer finanzieller Unterstützung der Evangelischen Kirche 
von Westfalen und des Denkmalamtes der Stadt Dortmund können die 
Pfadfinder jetzt mit den Sanierungsarbeiten beginnen. Vor allem 
das herausragende ehrenamtliche Engagement für den Erhalt des 
Hauses und die Vermittlung seiner Geschichte hätten den Vorstand 
der NRW-Stiftung überzeugt, heißt es in einer Pressemitteilung 
der Nordrhein-Westfalen-Stiftung.

In Dortmund unterstützte die Nordrhein-Westfalen-Stiftung in der 
Vergangenheit bereits die Einrichtung des Hoesch-Museums, das 
Öko-Haus im Westfalenpark und die Naturbühne Hohensyburg. Das 
Geld für ihre Aufgaben erhält die NRW-Stiftung hauptsächlich aus 
Zweckerträgen von Lotterien, zunehmend aber auch aus Spenden und 
Mitgliedsbeiträgen ihres Fördervereins.