[WestG] [AUS] Souvenirtuecher - Erinnerung auf Seide, Bocholt, 24.08.-16.11.2008
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Mi Jul 9 12:31:41 CEST 2008
Von: "LWL-Pressestelle" <presse at lwl.org>
Datum: 09.07.2008, 09:01
AUSSTELLUNG
Souvenirtücher - Erinnerung auf Seide
Neue Sonderausstellung im Textilmuseum in Bocholt
Das Souvenir als Erinnerung an ferne Länder und Zeiten des
Müßiggangs erweckt Begeisterung und Melancholie zugleich. Als
Beweißstück der schönsten Wochen des Jahres transportiert es im
Kleinformat die Welt nach Hause. Es ruft exotische Farbenpracht,
fremde Düfte, Stimmungen oder gemeinsame Erlebnisse wach und
demonstriert die Weltläufigkeit seines Besitzers.
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zeigt in seinem
LWL-Textilmuseum in Bocholt vom 24. August bis 16. November 2008
die neue Sonderausstellung "Souvenirtücher - Erinnerung auf
Seide".
Erinnerung auf Seide - der Titel verheißt einen Hauch von Luxus,
der vor allem für die Vorfahren der Souvenirtücher zutreffend
ist. Bis ins 18. Jahrhundert hinein war Textildruck nur auf
besonders feinen und glatten Stoffen möglich. Daher produzierte
man Gedenk- und Erinnerungsmotive im Taschentuchformat fast
ausschließlich auf Seide. Erst mit Verbesserung der Druck- und
Färbetechnik konnten auch gröbere Stoffe und damit Baumwolle
bedruckt werden. Preiswerte Kunstfasern erlaubten schließlich
farbenfrohe und kostengünstige Produkte, deren Absatz in den
1950er bis 70er Jahren boomte.
Wie Fenster in die Vergangenheit zeugen Souvenirtücher von
einstigen Modetrends und touristischen Attraktionen. Die
abgedruckten Bilder geben Einblick in Klischees und
Wunschvorstellungen von Urlaubsorten im Wandel der Jahrzehnte.
Man erfährt, welche besonderen Anlässe eine textile Prägung wert
schienen. Die Fülle der Themen reicht von Kriegserinnerungen,
Wallfahrten, Pionier- und Militärdiensttagen über
Europameisterschaften, Olympia und Weltausstellung bis hin zu
Reisezielen in Nah und Fern. Ein vorläufiger Ausklang des
Tücherbooms verhallt in der Welt der Musikstars und Filmhelden,
die anfangs noch auf Tüchern und heute meist auf T-Shirts und
Taschen zu finden sind.
Die Ausstellung zeigt einen Ausschnitt der privaten Sammlung von
Andreas Seim, der mehr als 300 Exemplare aus verschiedenen
Jahrzehnten zusammen trug. Heute begegnet man Souvenirtüchern
auf Flohmärkten oder gut verstaut in den Schränken der älteren
Generation. Dennoch scheinen sie nicht vergessen. Die
Ausstellung will die auf Textil gebannten Erinnerungen ins
Gedächtnis rufen.
INFO
Souvenirtücher - Erinnerung auf Seide
Sonderausstellung vom 24. August bis 16. November 2008
LWL-Textilmuseum in Bocholt
Uhlandstraße 50
46397 Bocholt