[WestG] [TOC] SuedWestfalen Archiv, 7/2007

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Mi Jan 30 11:24:33 CET 2008


Von: "Michael Gosmann" <stadtarchiv at arnsberg.de>
Datum: 19.12.2007, 11:26 


SERVICE: TOC

7. Ausgabe erschienen: SüdWestfalen Archiv. Landesgeschichte im 
ehemals kurkölnischen Herzogtum Westfalen und der Grafschaft 
Arnsberg. 7/ 2007
ISSN: 1618-8934



Bibliotheksnachweis über (Feld "ZDB" = Zeitschriftendatenbank): 
http://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/ku.php?tab=zes&ID=100



Die siebte Ausgabe der landesgeschichtlichen Zeitschrift 
"SüdWestfalen Archiv" ist mit 274 Seiten die bisher 
umfangreichste. Sie ist als Forum für die Geschichte des 
kurkölnischen Herzogtum Westfalen gedacht. Das Herzogtum 
umfasste bis 1803 das Gebiet des Hoch-sauerlandkreises, des 
Kreises Olpe und Teile der Kreise Soest und des Märkischen 
Kreises. Erstmalig ist mit der handgezeichneten Karte des 
"Kurfürstlichen Wildbannes" von 1585 auch eine Farbkarte 
wiedergegeben. Der Band enthält folgende Beiträge:


Ilisch, Peter
Beiträge zur Münzkunde des südlichen Westfalen im Mittelalter 

Stirnberg, Reinhold
Ein Fragment vom Siegeltypar des Edelherrn Jonathan II. von 
Ardey (urk. 1219-1255) von der Alten Burg auf dem Rüdenberg bei 
Arnsberg 

Conrad, Horst
Das Markenbuch des Westfälischen Wildbannes aus dem Jahre 1597 

Hoberg, Christoph
Auf der Suche nach weiteren Werken des Matthias Möseler (ca. 
1630-1700)

Deisting, Heinrich Josef
Der Stammvater der Fürsten Wrede, Heinrich Wrede (1642-1720) aus 
Werler Familie 

Mehldau, Jochen Karl
Zur Entstehung der Wittgensteiner Dörfer am Kahlen Asten  

Grün, Wolf-Dieter / Post, Sebastian
Das Herzogtum Westfalen in der "Neuen Europäischen Staats- und 
Reisegeographie" (Dresden/ Leipzig 1755/ 57)  

Wiesenthal, Vera
Die "Erklärung der Catholischen Glaubens-Bekenntnueß" des 
Dominikanerpaters Raymund Bruns (1706-1780). Das erste in 
Arnsberg gedruckte Buch 

Richter, Evelyn
Die Geseker Schnadjagd im Jahr 1779

Nathusius, Jochen von
Die Familie von Boeselager auf Höllinghofen und ihre Beziehung 
zum Stift Fröndenberg 

Hennecke, Ursula
"…daß Unsere Ertzstifftische Landen mit tüchtigen Hebammen 
versehen seyen…" Hebammen und Geburtshelfer im Herzogtum 
Westfalen

Bialas, Stephan / Dinkels, Volker
"Nomina defunctorum ex societate Jesu Maria Joseph". Das 
Mitgliederverzeichnis der Briloner Todesangstbruderschaft in der 
Bibliothek der Propsteigemeinde St. Petrus und Andreas 

Jolk, Michael
Der Herdringer Schlosspark im 18. und 19. Jahrhundert 



Der Band (ISSN 1618-8934) ist im örtlichen Buchhandel und beim 
Stadtarchiv Arnsberg (Tel.: 02932/2011859; 
stadtarchiv at arnsberg.de) zu erhalten. Preis: 13,00 Euro + 
Versandkosten!


INFO

Kontakt:
Nadja Töws/ Michael Gosmann
Stadt- und Landständearchiv im Kloster Weidnghausen
Klosterstraße 11
59821 Arnsberg
Tel.: 02932-2011859; 2011241
Fax: 02932-2011426
E-Mail: stadtarchiv at arnsberg.de 
URL: www.arnsberg.de