[WestG] [AUS] Ueberleben im Leben, 07.03.-13.04.2008, Muenster
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Fr Feb 29 10:56:39 CET 2008
Von: "Pressestelle der Uni Münster" <pressestelle at uni-muenster.de>
Datum: 29.02.2008, 10:03
AUSSTELLUNG
Überleben im Leben
Ausstellung zu einer Überlebenden des Holocaust im Haus der
Niederlande
Ronnie Goldstein-van Cleef ist eine Überlebende. Davon zeugen
ihre Gedichte und Zeichnungen, die das Haus der Niederlande vom
7. März bis 13. April in einer Ausstellung präsentiert.
Aufgewachsen in Den Haag, wurde ihre Familie nach Kriegsausbruch
1940 von den Nationalsozialisten verfolgt. Ihren Vater vergasten
die Deutschen, Goldstein-van Cleef selbst erlebte als Gefangene
1944 die Lager Auschwitz und Liebau. Eröffnet wird die
Ausstellung im Rahmen der siebten jüdischen Kulturtage am 6.
März um 18 Uhr in Anwesenheit von Goldstein-van Cleef.
Wie die meisten jüdischen Überlebenden baute sich Ronnie
Goldstein-van Cleef nach dem Krieg wieder aus eigener Kraft ein
Leben auf. Der Schrecken der Lager suchte sie erst zehn Jahre
nach ihrer Freilassung in voller Heftigkeit heim: Mehr als 50
Zeichnungen entstanden allein 1955. Sie zeigen die entsetzlichen
Ängste und Alpträume, die die Überlebende quälten. Ronnie
Goldstein dichtete schon vor dem Krieg.
Dass sie die verstörenden Kriegserfahrungen und den Verlust
ihres Vaters künstlerisch verarbeitete, verwundert deshalb
nicht. "Das war meine Rettung", sagt sie darüber. Noch immer
schreibt sie Gedichte, und häufig handeln sie vom Krieg. In der
Ausstellung werden 46 Zeichnungen aus dem Jahr 1955 und neun der
Gedichte aus den Jahren 1973 bis 2006 zu sehen sein.
INFO
Zentrum für Niederlande-Studien
Alter Steinweg 6/7
48143 Münster
Te.l: 0251/83285-11
Fax: 0251/83285-20
E-Mail: nlstudien at uni-muenster.de
Link: Haus der Niederlande
URL: http://www.uni-muenster.de/HausDerNiederlande/Zentrum/