[WestG] [AKT] Hugo Ernst Kaeufer stiftet seine Werke dem Stadtarchiv Bochum

Marcus Weidner Marcus.Weidner at lwl.org
Fr Feb 22 15:17:21 CET 2008


Von: "Informationsdienst Ruhr" <idr at rvr-online.de>
Datum: 2202.2008, 14:58


AKTUELL


Hugo Ernst Käufer stiftet seine Werke dem Stadtarchiv Bochum

Bochum (idr). Der Bochumer Schriftsteller und Preisträger des Literaturpreises Ruhrgebiet Hugo Ernst Käufer hat die Sammlung seiner Veröffentlichungen dem Archiv seiner Heimatstadt gestiftet. Die ingesamt 177 Einzelstücke beginnen mit dem Werk "Poemes" aus dem Jahr 1952 und enden vorläufig mit zwei musikalischen Vertonungen, die vor wenigen Wochen erschienen sind.

Die Sammlung beinhaltet auch das handschriftliche Manuskript und die maschinenschriftliche Druckvorlage zu dem Bühnenstück "Sieben Gerechte oder Auschwitz der Ort das Tor der Abgrund".

Käufer, Jahrgang 1927, lebt seit 1963 in Bochum. Er war Direktor der Stadtbücherei Gelsenkirchen, Mitbegründer der Literarischen Werkstatt Gelsenkirchen und des Werkkreises Literatur der Arbeitswelt, ist Ehrenvorsitzender der Europäischen Autorenvereinigung "Die Kogge" sowie Vorstandsvorsitzender der Liselotte- und Walter-Rauner-Stiftung. 2002 erhielt er den Literaturpreis Ruhrgebiet.


INFO

Stadtarchiv - Bochumer Zentrum für Stadtgeschichte
Wittener Str. 47
44789 Bochum
Telefon: 0234/910 95 11
Telefax: 0234/910 95 04
stadtarchiv at bochum.de