[WestG] [AUS] Fotografie und Restaurierung von Archivgut, ab 07.02.2008, Bielefeld

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Fr Feb 1 10:35:34 CET 2008


Von: "Pressestelle Uni Bielefeld" <pressestelle at uni-bielefeld.de>
Datum: 30.01.2008, 15:17


AUSSTELLUNG

"Konvertiert - Konserviert. Archivästhetik zwischen 
Auratisierung und Pragmatik"
Ausstellung in der Universitätsbibliothek Bielefeld über 
Fotografie und Restaurierung von Archivgut.

Ab 7. Februar ist in der Universität eine Ausstellung des 
Graduiertenkollegs "Archiv, Macht, Wissen" der Fakultät für 
Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie zu sehen, die 
spannende Einblicke in eine Arbeit verspricht, die in der Regel 
hinter verschlossenen Türen stattfindet: Die Erhaltung 
historisch wertvoller Dokumente und Bücher und die Vorbereitung 
ihrer Präsentation für die Öffentlichkeit.

Archive sichten, ordnen und verwandeln Papierstapel in Akten. 
Sie nivellieren Text- und Öffentlichkeitshierarchien. Vor allem 
aber eignen sie sich die Deutungshoheit zur Selektion des 
Bewahrens- vom Zerstörenswerten an. Umso aufwändiger muss daher 
der Erhalt des Überlieferten betrieben werden, denn darin 
dokumentiert und identifiziert sich das Archiv selbst. In der 
Ausstellung "Konvertiert - Konserviert. Archivästhetik zwischen 
Auratisierung und Pragmatik" wird nach der Veränderung in der 
Wahrnehmung von Archivgut unter verschiedenen medialen 
Bedingungen gefragt. Dazu zählen unter anderem die Bereiche der 
Fotografie und der Restaurierung, denen sich die Ausstellung 
widmet.


INFO

Kontakt: 
Referat für Öffentlichkeitsarbeit der Universität Bielefeld
Pressesprecher Ingo Lohuis
Universitätsstraße 25
33615 Bielefeld
Tel.: 0521/106-4145/46
Fax: 0521/106-2964
E-Mail: pressestelle at uni-bielefeld.de 
URL: www.uni-bielefeld.de/presse