[WestG] [AKT] Vortrag: Das "farbige Paderborn", Paderborn, 09.12.2008

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Mo Dez 8 10:37:10 CET 2008


Von: "Marianne Witt-Stuhr" <nannewitt at aol.com>
Datum: 04.12.2008, 15:00


AKTUELL
 
Das "farbige Paderborn"
Historische Farbansichten - ein Vortrag von Andreas Gaidt 

Mit Interesse, manchmal auch mit Wehmut, betrachten wir gern 
alte Fotos und Ansichtskarten aus der Stadt, in der wir geboren 
und aufgewachsen sind, wo wir jahrelang gelebt oder die wir oft 
besucht haben. Der Historiker Andreas Gaidt (Stadtarchiv 
Paderborn) zeigt in der Vortragsreihe des Altertumsvereins 
Paderborn am 9. Dezember 2008 um 19.30 Uhr an der Theologischen 
Fakultät Paderborn (Kamp 6, Hörsaal 2) das "farbige Paderborn" 
in Farbaufnahmen von 1937 bis 1954.

Das Stadtarchiv Paderborn verwahrt in seinen Magazinen über 
70.000 Fotos. 248 Amateur-Farbaufnahmen dokumentieren das 
historische Paderborn vor und kurz nach den Zerstörungen des 2. 
Weltkriegs. Sie zeigen ein Stück der jahrhundertealten 
Paderstadt, das es heute so nicht mehr gibt:

Es ist der Blick in eine verlorene Welt - da sieht man 
windschiefe Fachwerkhäuser, schaut auf das lebendige Treiben in 
den Straßen, erkennt Armut, Enge und schlecht schließende 
Fenster. Aber auch prächtige Bürgerhäuser prägten damals die 
Winkel und Gassen. Vorgestellt wird eine Bildauswahl von Dr. Max 
Kotzolt, Paul Michels, Josef Stratmann und Franz-Josef Tudyka. 
Und das alles in Farbe - das ist eine Rarität. Denn 
Städtefotografien aus der Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg waren 
fast immer schwarz-weiß.


INFO

URL: www.altertumsverein-paderborn.de


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte