[WestG] [KONF] "Sozialstrukturen und soziale Bewegungen", Bochum, 11.12.2008
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Do Dez 4 10:51:36 CET 2008
Von: "Forum Geschichtskultur" <forum at geschichtskultur-ruhr.de>
Datum: 02.12.2008, 10:21
Übernahme aus der E-Mailing-Liste "geschichtskultur ruhr"
KOLLOQUIUM
Kolloquium "Sozialstrukturen und soziale Bewegungen"
Vortrag: Industriekultur - Begriff und Funktion am Beispiel
eines Projektes der angewandten Industriekulturforschung
Referent: Dr. Klaus Pirke, Ruhr-Universität Bochum
Donnerstag, 11. Dezember 2008, 18 Uhr
Klaus Pirke hat über die "Zechenlandschaft
Hannover-Hannibal-Königsgrube. Industrielle Potentiale der
kruppschen Bergbaulandschaft in Bochum und Herne" promoviert und
sich dort intensiv mit der Industriekultur auseinander gesetzt,
die für ihn mehr ist als eine Ansammlung möglichst pittoresk
verrottender Produktionsanlagen, mehr auch als die nächtliche
Illumination imposanter industrieller Baudenkmale.
Industriekultur ist vielmehr die umfassende
Entwicklungsgeschichte einer industriellen Kulturlandschaft, sie
ist die Sozial-, Alltags- und Mentalitätengeschichte einer
Region.
Das Buch zeigt am Beispiel der kruppschen Bergbaulandschaft im
Grenzsaum der Städte Bochum und Herne, dass in der jungen
städtetouristischen Destination Ruhrgebiet abseits des
industriekulturellen Mainstreams inhaltlich exzellente, aber
noch komplett unbekannte industriekulturelle Schauplätze zu
finden sind.
INFO
Veranstaltungsort:
Haus der Geschichte des Ruhrgebiets
Clemensstraße 17-19
44789 Bochum
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte