[WestG] [AKT] Villa ten Hompel: Termine und Infos, Muenster, 03.12.-14.12.2008

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Mi Dez 3 09:50:35 CET 2008


Von: "Christoph Spieker" <SpiekerC at stadt-muenster.de>
Datum: 01.12.2008, 15:38


AKTUELL

Rundmail aus dem Geschichtsort Villa ten Hompel in Münster.

Termine: 
03. Dezember 2008, 20 Uhr
"Das Auswärtige Amt und seine Vergangenheit im NS"
Sebastian Weitkamp, Osnabrück
Mittwochsgespräch

12. Dezember 2008, 19 Uhr
Verlesung neuer Gedenkblätter zu aktuell verlegten Stolpersteinen 
im Münsterland
Moderation: Peter Schilling, Verein "Spuren Finden"
Sonderveranstaltung

14. Dezember 2008 11.30 Uhr
Veranstaltung der Gesellschaft für Christlich-Jüdische 
Zusammenarbeit Münster e.V
Gedenken an die erste Deportation jüdischer Münsteraner im 
Dez. 1941 
Gedenkstele Ecke Warendorfer Str. / Kaiser-Wilhelm-Ring


INFO

Ein Katalogband mit dem Titel "Die Deportationen aus dem 
Münsterland" ist von Andreas Determann, Matthias M. Ester und 
Christoph Spieker, den Kuratoren der Ausstellung, erstellt 
worden. Die fast 200 Seiten starke Publikation enthält sämtliche 
Texte, Fotos und Dokumente der regionalen Ergänzungsausstellung 
"Sonderzüge in den Tod" der Deutschen Bahn, sie spiegelt zudem 
die Reaktionen der Gäste.
URL: http://www.echo-muenster.de/node/46560 
Der Katalog kann über die Villa bestellt werden:
E-Mail: tenhomp at stadt-muenster.de 

01. Oktober 2008
mobim nimmt die Arbeit auf
Anfang Oktober nimmt die Mobile Beratung im Regierungsbezirk 
Münster ihre Arbeit im Geschichtsort Villa ten Hompel in Münster 
auf. Für die ganze Region gibt es damit erstmals einen zentralen,
 vernetzten und kompetenten Ansprechpartner für Unsicherheit und 
Probleme im Themenbereich Rechtsextremismus. Gleichzeitig 
startet diese Homepage als Informations- und Kontaktmöglichkeit 
für alle Betroffenen und Interessierten. vgl. 
http://www.kompetent-fuer-demokratie.de/ 

Christoph Spieker
(Leiter)
Geschichtsort "Villa ten Hompel"


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte