[WestG] [AKT] Vortrag: "Absetzbare Wirtschafter: Die Schulten im alten Westfalen", Münster, 04.09.2008

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Fr Aug 29 11:40:30 CEST 2008


Von: "Dr. Black-Veldtrup, Mechthild" <mechthild.black-veldtrup at
lav.nrw.de>
Datum: 28.08.2008, 13:27 


AKTUELL

Landesarchiv NRW Staatsarchiv Münster 

Vortrag von Dr. Leopold Schütte: "Absetzbare Wirtschafter: Die 
Schulten im alten Westfalen"

Von den westfälischen Schultheißen oder Schulzen, insbesondere 
von den im Münsterland plattdeutsch so bezeichneten Schulten 
weiß man, dass sie auf großen, von alten Eichen umrauschten und 
nicht selten von einer Gräfte umgebenen Höfen sitzen und oft 
noch heute in ihren Bauerschaften eine wichtige Rolle spielen. 
Ihre Höfe werden gerne als "Oberhöfe" bezeichnet, da sie stets 
"Unterhöfe" unter sich hatten, von denen sie für hohe Herren 
(Adel, Kloster) die denen zustehenden Abgaben oder Schulden 
"heischten". Handelt es sich dabei um Wahrheit oder Legende? Dr. 
Leopold Schütte, über 30 Jahre lang Archivar am Staatsarchiv 
Münster, ist ein profunder Kenner der westfälischen 
Landesgeschichte und Autor des jüngst erschienenen Lexikons 
"Wörter und Sachen aus Westfalen 800 - 1800".

Donnerstag, 4. September 2008, 19 Uhr im Landesarchiv NRW 
Staatsarchiv Münster


INFO

Landesarchiv NRW Staatsarchiv Münster
Bohlweg 2
48147 Münster
Tel.: 0251-48850
Fax: 0251-4885100
E-Mail: stams at lav.nrw.de 
URL: www.archive.nrw.de