[WestG] [AKT] Ritter Spektakulum im Wasserschloss Werdringen, Hagen, 20.04.2008

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Do Apr 17 11:17:16 CEST 2008


Von: "Historisches Centrum Hagen" <info at historisches-centrum.de>
Datum: 16.04.2008, 11:59


AKTUELL

Ritter Spektakulum im Wasserschloss Werdringen

Am Sonntag, dem 20. April treffen sich im Wasserschloss 
Werdringen in Hagen-Vorhalle zahlreiche Ritter zu einem 
Lehnstag. Ihr Herr Dietrich von Volmarstein hat sie gerufen und 
dutzende der bewaffneten und gepanzerten Kämpfer werden seinem 
Ruf folgen. Dann füllt sich der Schlosshof mit tapferen Kämpfern 
in stählernen Rüstungen. Aber auch holde Maiden sowie Tanz und 
Musik werden nicht fehlen.

Nach der großen Heerschau, bei der die Ritter Schild, Waffen und 
Rüstung präsentieren, geht es in die Schlacht. Beim Schaukampf 
zeigen die Ritter, ob sie ihren Mann stehen können und wie gut 
sie mit Schwert, Schild, Spieß und Streitaxt umzugehen wissen. 
Auf Einladung der Ritterschaft der Wolfskuhle werden mehrere 
Mittelalter-Gruppen ab 13.00 Uhr das authentische Ritter 
Spektakulum im Schlosshof darbieten. Mehrfach finden dann 
Auseinandersetzungen und Kämpfe statt.

Höhepunkt des Lehnstages wird die würdevolle Zeremonie einer 
Ritterweihe. Bei diesem nicht alltäglichen Ereignis wird ein 
Knappe durch den Ritterschlag zum Ritter erhoben.

Zum Abschluss des Tages sind alle Ritter zum "großen Turney zu 
Fuß" eingeladen, um den tapfersten und stärksten Kämpfer unter 
ihnen zu ermitteln.

Nachwuchs-Ritter können im Museum für Ur- und Frühgeschichte 
Wasserschloss Werdringen ein Kettenhemd und einen Ritterhelm 
anprobieren. Wer sich selbst wie ein Ritter fühlen möchte, kann 
sogar seinen eigenen Ritterhelm basteln.

Die Veranstaltung Lehnstag im Schlosshof ist kostenlos. Das 
Museums, in dem auch zahlreiche mittelalterliche 
Ausstellungsstücke zu bewundern sind, erhebt den üblichen 
Eintritt.


INFO

Datum:
20. April 2008

Museum für Ur- und Frühgeschichte Wasserschloss Werdringen
Werdringen 1
58089 Hagen
Telefon: 02331/3067266
Fax: 02331/2072447
E-Mail: info at historisches-centrum.de 
URL: www.museum-werdringen.de 

Öffnungszeiten
Di. - So. 10.00 - 17.00 Uhr

Eintritt
Erwachsene / Kinder: 3,20 / 1,80 Euro


Historisches Centrum Hagen
Stadtmuseum / Stadtarchiv
Museum für Ur- und Frühgeschichte Wasserschloss Werdringen
Eilper Strasse 71-75
58091 Hagen
Tel.: (0)2331 207 2740
Tel.: (0)2331 207 2447
URL: www.historisches-centrum.de 
URL: www.museum-werdringen.de