[WestG] [AKT] Dia-Vortrag: Mittelalterliche Muenzen im Hagener Raum, Hagen, 22.04.2008
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Fr Apr 11 10:54:36 CEST 2008
Von: "Ingrid Bischoff" <ing.bi at web.de>
Datum: 10.04.2008, 16:12
AKTUELL
Dia-Vortrag
Wilfried G. Vogt und Lothar Langer:
Mittelalterliche Münzen im Hagener Raum.
Die Münzen der Kölner Erzbischöfe, der Grafen von der Mark und
der Grafen von Limburg.
Die frühesten Erwähnungen von Münzen im Hagener Raum finden sich
in der schriftlichen Überlieferung der Kölner Erzbischöfe des
12.Jahrhunderts, etwa zeitgleich geben auch die Urbare des
Klosters Werden und des Stifts Herdecke als frühe Quellen einen
Einblick in den Geldumlauf an Volme und Umgebung. Anfang des
13.Jahrhunderts treten die Grafen von der Mark mit Adolf I.
(1198-1249) als Münzherren in Erscheinung, dieser ließ bereits
im Zeitraum 1210-1220 Silbermünzen schlagen.
Schließlich münzen nach 1290/1300 die Grafen von Limburg. Die
Referenten zeichnen ein Bild des frühen Geldumlaufs im Hagener
Raum. Vorgestellt werden die betreffenden Münzherren ebenso wie
über 50 ausgesuchte Münzen aus dem 12., 13. und 14. Jahrhundert.
Am Abend der Veranstaltung sind die Münzen im Original zu
besichtigen.
INFO
Datum:
22.04.2008, 19.00 Uhr
Ort:
HagenMedien Stadtbücherei und VHS Hagen
Springe 1
58095 Hagen
Tel.: 02331 207-3591 (Allgemeine Auskünfte und Verlängerungen)
Fax: 02331 207-2442
E-Mail: info.stadtbuecherei at stadt-hagen.de
URL: http://www.hagen.de/web/de/webseiten/43sb/43sb_u/43SB-U.html