[WestG] [AKT] Wohnen und Arbeiten im Muensterland um 1850, 27.09.2007, Luedinghausen

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Mi Sep 26 11:45:24 CEST 2007


Von: "Ursula König-Heuer" <ursula.koenig-heuer at kreis-coesfeld.de>
Datum: 25.09.2007, 11:37 


AKTUELL

Kulturgeschichtlicher Vortrag in der Burg Vischering "Vom Kotten 
bis zum Gräftenhof - Wohnen und Arbeiten im Münsterland um 1850" 
am 27. September 2007, 19.30 Uhr.

Referenten: Dr. Dietrich Maschmeyer, Bundesvorsitzender 
Interessengemeinschaft Bauernhaus e.V (IGB) und Johannes Busch 
(IGB, Kontakt/Beratungsstelle Lüdinghausen).

Im Herbst bietet die Kulturabteilung des Kreises Coesfeld zwei 
Vorträge zum Thema Wohnen und Arbeiten im Münsterland an. Das 
Münsterland war jahrzehntelang eine Hochburg der historischen 
Hausforschung. Daher nimmt der Vortrag zunächst lokale Bezüge 
auf: Der Seppenrader Familie Nopto verdanken wir eine Reihe 
einmaliger Fotografien historischer, vor 1900 abgerissener 
Bauernhäuser. An der Landwirtschaftsschule in Lüdinghausen 
lehrte viele Jahre Josef Böckenhoff-Grewing, der eine genaue 
Bestandsaufnahme der um 1920 noch sehr altertümlichen 
Landwirtschaft auf dem Hümmling hinterließ. Ausgangspunkt ist 
eine Betrachtung der uns überlieferten Bauernhäuser in der 
Region, die alle durch große Umbauphasen zwischen 1830 und 1870 
geprägt sind. Indem die Referenten anschaulich die Funktionen 
der einzelnen Teile des Hauses analysieren, ergibt sich eine 
Fülle neuartiger Aspekte, die es erlaubt, das erstaunlich 
vielfältige Leben und Arbeiten in diesen Häusern in lange 
zurückliegenden Zeiten nachzuzeichnen.


INFO

Veranstaltungsdaten:
Vortrag "Vom Kotten bis zum Gräftenhof - 
Wohnen und Arbeiten im Münsterland um 1850"
Datum: 27.09.2007, 19.30 Uhr
Kulturabteilung des Kreises Coesfeld: Burg Vischering
Berenbrock 1
59348 Lüdinghausen
Tel.: 02591/7990 11
Fax: 02591/7990 29
E-Mail: kultur at kreis-coesfeld.de 

Kontakt:
Reinhild Mackowiak
Kulturabteilung des Kreises Coesfeld: Burg Vischering
Berenbrock 1
59348  Lüdinghausen
Tel.: 02591/7990 12
E-Mail: reinhild.mackowiak at kreis-coesfeld.de