[WestG] [KONF] Spektakel der Macht, 10.-12.10.2007, Muenster

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Mo Sep 17 11:38:14 CEST 2007


Von: "Pressestelle der Uni Münster" <pressestelle at uni-muenster.de>
Datum: 17.09.2007, 00:03


TAGUNG

Spektakel der Macht
Sonderforschungsbereich 496 lädt zur Tagung in Münster ein

Historische Gemälde stellen häufig Akte symbolischer 
Kommunikation dar, zum Beispiel die Krönung eines Kaisers. Zur 
"Bildlichkeit symbolischer Akte" richtet der 
WWU-Sonderforschungsbereich 496 vom 10. bis zum 12. Oktober eine 
internationalen Tagung aus. Im Vordergrund steht dabei das 
komplexe Verhältnis zwischen Bildlichkeit und 
symbolisch-rituellem Handeln. Tagungsort ist das münstersche 
Liudgerhaus am Überwasserkirchplatz 3. Um Anmeldung bis zum 1. 
Oktober wird gebeten.

Die Tagung dient zugleich der wissenschaftlichen Vorbereitung 
der Ausstellung "Spektakel der Macht. Rituale im Alten Europa 
800-1800", an der der SFB 496 "Symbolische Kommunikation und 
gesellschaftliche Wertesysteme vom Mittelalter bis zur 
Französischen Revolution" beteiligt ist und die vom 21. 
September 2008 bis zum 4. Januar 2009 im Kulturhistorischen 
Museum Magdeburg stattfinden wird.

Bilder und symbolisch-rituelle Akte haben nicht nur vieles 
gemeinsam, sie stehen auch in vielerlei Wechselbeziehungen 
zueinander, so die Forscher. Bei der Tagung wollen sie das 
komplexe Verhältnis zwischen Bildlichkeit und 
symbolisch-rituellem Handeln in verschiedenen Hinsichten 
thematisieren. Die visuelle Qualität der symbolischen Akte 
selbst wird beleuchtet, aber auch die Rolle von Bildern als 
Elemente in symbolisch-rituellen Kommunikationszusammenhängen: 
Wie werden Bilder benutzt, zum Beispiel Herrscherporträts im 
diplomatischen Zeremoniell? Zudem untersuchen die Forscher die 
Darstellung symbolisch-ritueller Handlungen in Bildern, so etwa 
die Gemälde von Herrschertreffen.


INFO

Link: SFB 496
URL: http://www.uni-muenster.de/SFB496/