[WestG] [AKT] Kunstwerk des Monats September: Mittelalter-Gemaelde aufwändig restauriert
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Fr Sep 14 10:08:11 CEST 2007
Von: "LWL-Pressestelle" <presse at lwl.org>
Datum: 13.09.2007, 12:00
AKTUELL
Kunstwerk des Monats September
Mittelalter-Gemälde aufwändig restauriert
Als Kunstwerk des Monats September präsentiert der
Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) im LWL-Landesmuseum für
Kunst und Kulturgeschichte in Münster ein Tafelbild von Derick
Baegert. Das LWL-Landesmuseum verfügt mit rund zehn Tafeln des
niederrheinischen Malers Derick Baegert (um 1440 - nach 1509)
über den größten Museumsbestand dieses großen nordwestdeutschen
Künstlers des ausgehenden Mittelalters. Dazu zählen Highlights
der Sammlung wie das Gemälde "Lukas malt die Madonna" (um
1470/90), das zudem als einziges die Signatur des Meisters
trägt. Derick und sein Sohn Jan Baegert stehen für eine wichtige
Strömung innerhalb der niederrheinisch-westfälischen
Tafelmalerei. In Wesel betrieben sie eine große und erfolgreiche
Werkstatt, die unter anderem große Altarbilder bis nach Dortmund
lieferte.
Aufgrund seines Erhaltungszustandes war ein weiteres wichtiges
Werk Baegerts, das die Kreuzigung zeigt, bislang im
LWL-Landesmuseum nicht zu sehen. Es handelt sich um die Vorder-
bzw. Rückseite einer Tafel, die den Flügel eines Altaraufsatzes
bildete, von dem weder die Mitteltafel noch der zweite Flügel
erhalten sind. Die zu unbekanntem Zeitpunkt abgespaltete andere
Seite des Gemäldes mit der Anbetung des Kindes befindet sich
ebenfalls im Besitz des LWL-Landesmuseums. Nach langwieriger und
sorgfältiger Restaurierung durch die Gemäldespezialistin des
LWL-Landesmuseums, Frauke Wenzel, kehrt das Bild "Kreuzigung"
nach fast 100 Jahren im Depot ans Licht der Öffentlichkeit
zurück. Diese Restaurierungsmaßnahmen bilden neben der
kunsthistorischen Einordnung des Werkes einen Schwerpunkt im
"Kunstwerk des Monats September 2007".
INFO
Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Münster
Domplatz 10
48143 Münster
Tel.: 0251/5907-01
Fax: 0251/5907-210
E-Mail: landesmuseum at lwl.org