[WestG] [AKT] Vortrag: Der juedische Kantor Erich Mendel, 17.09.2007, Gelsenkirchen
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Di Sep 11 11:55:33 CEST 2007
Von: "Wiltrud Apfeld" <wapfeld at aol.com>
Datum: 10.09.2007, 14:11
AKTUELL
"Den Sabbat in die Herzen singen -
der jüdische Kantor Erich Mendel"
Vortrag im Kulturraum "die flora",
Florastr. 26, 45879 Gelsenkirchen
Mo, 17.09.2007, 19.30 Uhr
Vortrag mit Bild- und Musikbeispielen
Referent: Dr. Manfred Keller, Bochum
Zu den bedeutenden Persönlichkeiten des westfälischen Judentums
im 20. Jh. gehört Erich Mendel (1902-1988), der von 1922 bis
1939 in der Jüdischen Gemeinde Bochum als Kantor und Lehrer
wirkte. Seine besondere Liebe galt der Musik der Synagoge, die
er auch als Komponist, Sammler und Musikgeschichtler pflegte.
Nach seiner erzwungenen Emigration wirkte er ab 1941 unter dem
amerikanisierten Namen Eric Mandell als Dozent für synagogale
Musik am Gratz-College in Philadelphia (USA). Hier schuf er eine
der weltweit größten Sammlungen jüdischer Musik.
Der Vortrag beleuchtet die "zwei Leben" des Erich Mendel/Eric
Mandell in Deutschland und den USA. Tonbeispiele seiner
Kompositionen werden zeigen, welchen Motiven und Zielen Mendel
existentiell verpflichtet war: Er wollte den jüdischen Glauben
"in die Herzen singen". Der Referent Dr. Manfred Keller war
von 1979 bis 2005 Leiter der Ev. Stadtakademie Bochum.
Veröffentlichungen u. a. zur jüdischen Geschichte Bochums,
zuletzt: Erich Mendel / Eric Mandell, Zwei Leben für die Musik
der Synagoge, Essen 2006
INFO
Eintritt frei
Info: (0209) 169 - 9105
Veranstalter:
Kulturraum "die flora" in Koop. mit der Gesellschaft für
Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Gelsenkirchen e. V.
http://flora.gelsenkirche.de
Kontakt:
Wiltrud Apfeld
Stadt Gelsenkirchen/Kulturraum "die flora"
Florastr. 26
45879 Gelsenkirchen
Tel.: 0209 / 169-9109
Fax: 0209 / 169-9173
E-Mail: flora at gelsenkirchen.de
URL: http://flora.gelsenkirchen.de