[WestG] [AKT] Buchpraesentation zur Glasgemaelde-Sammlung des Freiherrn vom Stein, Muenster, 23.10.2007
Marcus Weidner
Marcus.Weidner at lwl.org
Mo Okt 22 09:36:55 CEST 2007
Von: "Birthe Schumacher" <birthe.schumacher at lwl.org>
Datum: 22.10.2007, 09:11
AKTUELL
Buchpräsentation zur Glasgemälde-Sammlung des Freiherrn vom Stein:
Vor zwei Jahren erwarb das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte die Cappenberger Scheiben, eine der letzten mittelalterlichen Glasmalerei-Sammlungen aus privater Hand. Die 20 anspruchsvoll verzierten Glasfenster aus der Zeit vom 12. bis zum 16. Jahrhundert gelten als wichtigster Ankauf des Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) seit dem Zweiten Weltkrieg.
Kunsthistorisch beeindrucken die bunt schimmernden Scheiben auf vielfältige Weise: Ihre prächtigen Ornamente, die kräftigen Farben und die dargestellten Ritter, Heiligen und christlichen Szenen bieten einen repräsentativen Querschnitt zur mittelalterlichen Glasmalerei Deutschlands. Durch die Kombination aus Bilderzählung und transparentem Leuchten galten die Glasfenster im Mittelalter als ideales Medium zur Vermittlung der christlichen Lehre.
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) konnte die Glasmalerei-Sammlung mit Unterstützung der Kulturstiftung der Länder und der WestLB AG, der Kunststiftung NRW, der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien dauerhaft für die Mittelalter-Sammlung des LWL-Landesmuseums erwerben.
In der von der Kulturstiftung der Länder anläßlich geförderter Ankäufe herausgegebenen Patrimonia-Reihe erscheint nun der Band zur Cappenberger Glasmalerei-Sammlung, der am Dienstag, 23. Oktober 2007, um 19 Uhr im LWL-Landesmuseum der Öffentlichkeit vorgestellt werden soll.
Die Fertigstellung des Bandes, der einen Beitrag zu Geschichte und Bedeutung der Sammlung und neue wissenschaftliche Forschungen zu den einzelnen Glasscheiben umfasst, fällt mit dem diesjährigen 250. Geburtstag des preußischen Staatsreformers und "Gründungsvaters" des LWL, Reichsfreiherr Heinrich Friedrich Karl vom und zum Stein, zusammen, der die Werke im frühen 19. Jahrhundert für sein Nassauer Schloss erworben hatte.
INFO
Veranstaltungsdaten:
Buchpräsentation zur Glasgemälde-Sammlung des Freiherrn vom Stein
Datum: 23.10.2007
LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte
Domaplatz 10
48143 Münster
Tel.: 0251 5907 209
Fax: 0251 5907 210
E-Mail: birthe.schumacher at lwl.org
URL: www.landesmuseum-muenster.de
Kontakt:
Birthe Schumacher
LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte
Domplatz 10
48143 Münster
Tel.: 0251 5907 209
Fax: 0251 5907 210
E-Mail: birthe.schumacher at lwl.org
URL: www.landesmuseum-muenster.de