[WestG] [AKT] Ueber Zwangsarbeit in der Spinnerei, 29.11.2007, Bielefeld
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Mi Nov 21 11:52:31 CET 2007
Von "Stadt Bielefeld" <info at presse-service.de>
Datum: 21.11.2007, 11:17
AKTUELL
Über Zwangsarbeit in der Spinnerei
Die Rolle und die Bedeutung der Zwangsarbeit ausländischer
Beschäftigter in der Ravensberger Spinnerei stehen im Zentrum
einer Kooperationsveranstaltung von VHS, DGB-Arbeitskreis
"Zwangsarbeit in Bielefeld" und "Gegen Vergessen - Für
Demokratie" (Sektion Bielefeld). Die Veranstaltung trägt den
Titel "Betriebsgemeinschaft - Rüstungsproduktion und
Zwangsarbeit: Die Ravensberger Spinnerei in der Zeit des
Nationalsozialismus". Sie beginnt am Donnerstag, 29. November,
um 19.30 Uhr in Raum 240 der Ravensberger Spinnerei,
Ravensberger Park 1. Der Eintritt ist frei.
Es waren fast ausschließlich Frauen, aus Polen und später dann
aus der Sowjetunion, die hier während des 2. Weltkriegs
Zwangsarbeit leisten mussten. Die Betroffenen selbst sind bisher
nicht zu Wort gekommen. Jetzt ist es uns gelungen,
Selbstzeugnisse von ihnen ausfindig zu machen und darüber hinaus
Kontakt zu einigen wenigen der ehemaligen Zwangsarbeiterinnen
aus Polen herzustellen. Diese Selbstzeugnisse werden
vorgestellt. Mit ihrer Hilfe und aus den vorliegenden Dokumenten
wird ein Bild von den Bedingungen gezeichnet, unter denen die
Zwangsarbeiterinnen eingesetzt wurden.
Dabei wird auch die wirtschaftliche Entwicklung der Ravensberger
Spinnerei in dieser Zeit skizziert und danach gefragt, welche
Bedeutung die damals herrschende Ideologie und Politik der
"Betriebsgemeinschaft" für den "Ausländer-Einsatz" hatten.
INFO
Zeit:
29. November, um 19.30 Uhr
Ort
Ravensberger Spinnerei
Ravensberger Park 1
Raum 240