[WestG] [AKT] Vortrag: Braeuche von Advent bis Weihnachten, 22.11.2007, Luedinghausen

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Do Nov 15 11:35:51 CET 2007


Von: "Ursula König-Heuer" <ursula.koenig-heuer at kreis-coesfeld.de>
Datum: 14.11.2007, 17:37 


AKTUELL

Von Adventshörnern, Stutenkerlen und wildem Nikolaustreiben - 
Bräuche von Advent bis Weihnachten.

Bald beginnt für viele die stimmungsvollste Zeit des Jahres: der 
Advent. Die Menschen schmücken ihre Häuser mit Lichtern und 
Girlanden, verheißungsvolle Düfte von Zimsternen und Lebkuchen 
erfüllen die Luft. Kinder fiebern dem Nikolaustag entgegen, der 
ihnen mit Süßigkeiten und kleinen Geschenken das Warten auf das 
Christkind verkürzt. War das immer so oder gab es früher im 
Münsterland andere Adventsbräuche? Diese Frage greift die 
Volkskundlerin Christiane Cantauw aus Münster im letzten Vortrag 
der Kreiskulturabteilung dieses Jahres auf der Burg Vischering 
in Lüdinghausen auf.

Die Geschäftsführerin der Volkskundlichen Kommission für 
Westfalen erzählt in der stilvollen Kulisse von Adventshörnern 
und "wildem Nikolaustreiben", zu dem Jugendliche Anfang Dezember 
umherzogen. Außerdem bereiteten sich die Menschen im Advent 
eifrig auf das bevorstehende weihnachtliche Festessen vor, das 
neben dem Kirchgang als Höhepunkt des kirchlichen Hochfestes 
galt. Mit Erläuterungen zum historischen Kontext, Bildern und 
Zitaten wird Frau Cantauw fachlich fundiert und zugleich 
stimmungsvoll das Brauchtum des hiesigen Raumes darstellen.


INFO

Veranstaltungsdaten:
Vortrag "Von Adventshörnern, Stutenkerlen und wildem 
Nikolaustreiben - Bräuche von Advent bis Weihnachten
Datum: 22.11.2007, 19.30 Uhr
Burg Vischering 
Berenbrock 1
59348 Lüdinghausen
Tel.: 02591/79 90 11
Fax: 02591/79 90 29
E-Mail: kultur at kreis-coesfeld.de 
URL: www.burg-vischering.de 

Kontakt:
Ursula König-Heuer
Kulturabteilung Kreis Coesfeld: Kreisarchiv
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Tel.: 02541-18 4140
E-Mail: ursula.koenig-heuer at kreis-coesfeld.de 
URL: www.kreis-coesfeld.de