[WestG] [AKT] Restauriertes Tafelbild von Derick Baegert im LWL-Landesmuseum Muenster zu sehen
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Fr Mär 30 11:47:00 CEST 2007
Von: "LWL-Pressestelle" <presse at lwl.org>
Datum: 30.03.2007, 10:35
AKTUELL
Rechtzeitig zur Karwoche:
Restauriertes Tafelbild von Derick Baegert nach über 100 Jahren
wieder im LWL-Landesmuseum zu sehen
1881 vom Westfälischen Kunstverein erworben, Ende des 19.
Jahrhunderts dem Museum in Gründung als Leihgabe überlassen und
seitdem aufgrund seines sehr schlechten Erhaltungszustandes nie
der Öffentlichkeit präsentiert, ist nun die farbenprächtige
Kreuzigungsdarstellung des niederrheinischen Malers Derick
Baegert aus der Zeit um 1480/90 nach über 100 Jahren wieder der
Öffentlichkeit zugänglich. Pünktlich zur Karwoche ist es in
seiner neu zum Leben erweckten Farbenpracht ab dem Wochenende in
Münster im LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte zu
bestaunen.
Vorausgegangen ist eine mühevolle und umfangreiche Restaurierung
durch die Gemäldespezialistin des Landschaftsverbandes
Westfalen-Lippe (LWL), Frauke Wenzel, die die fragile Malerei
auf der ein bis zwei Millimeter dicken Platte von Fehlstellen,
nachgedunkelter Firnis, Übermalungen und Kittungen befreit hat.
Bei der Ölmalerei auf Holz handelt sich um die zu unbekanntem
Zeitpunkt abgespaltete Rückseite der Darstellung der Anbetung
des Kindes, die sich seit dem Ende des 19. Jahrhunderts im
Museum befindet und seit langem ausgestellt ist. Nun kehrt das
Gegenstück mit dem Kalvarienberg ans Licht der Öffentlichkeit
zurück.
Das LWL-Landesmuseum verfügt mit zehn Tafeln des
niederrheinischen Malers Derick Baegert (um 1440 * nach 1509)
über den größten Museumsbestand dieses herausragenden
nordwestdeutschen Künstlers des ausgehenden Mittelalters.
INFO
LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte
Domplatz 10
48143 Münster
Tel. ++49/0251/5907-01
Fax ++49/0251/5907-210
E-Mail: landesmuseum at lwl.org