[WestG] [AKT] Frauenarbeit auf der Zeche: LWL-Industriemuseum auf der Suche nach Erinnerungen

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Fr Mär 30 11:41:15 CEST 2007


Von: "Universitätsstadt Witten" <info at presse-service.de>
Datum: 27.03.2007, 11:26


AKTUELL

Zeitgeschichte: Frauenarbeit auf der Zeche
LWL-Industriemuseum auf der Suche nach Erinnerungen

Wenn es um die Aufarbeitung der Wittener Geschichte geht,
dann ist Dr. Martina Kliner-Fruck, Leiterin des Stadtarchivs, 
immer vorne mit dabei. Aktuell geht es um ein Vorhaben des 
Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe, der zum Aufbau einer neuen 
Ausstellungsabteilung in der Schachthalle der Zeche Zollern noch 
Informationen und Material aus der Zeit des Ersten Weltkriegs 
und der Jahre unmittelbar danach sucht. Das LWL-Industriemuseum 
will dort in Zukunft auch Arbeitsplätze von Frauen und Mädchen 
im Bergbau vorstellen.

Dr. Kliner-Fruck weiß aus eigener Erfahrung, dass die 
Wittenerinnen und Wittener bei solchen Anlässen gerne bereit 
sind, in ihren privaten Foto- oder Dokumentensammlungen, aber 
auch in ihren Gedächtnissen zu stöbern, um den nachfolgenden 
Generationen ein besseres Bild von den geschichtlichen und auch 
sozialgeschichtlichen Zusammenhängen der jüngeren Vergangenheit 
zu vermitteln.

"Gesucht werden Geschichten über Frauen, die in den Jahren 
zwischen 1915 und 1921 auf Zechen im Ruhrgebiet gearbeitet 
haben", erklärt Dr. Kliner-Fruck. Sie weiß ebenso wie die 
Museumsleiterin Dr. Ulrike Gilhaus, dass es Zeitzeuginnen selbst 
wohl kaum noch geben wird. Darum setzen die Verantwortlichen auf 
Verwandte oder Bekannte, die ehemalige Zechenarbeiterinnen 
kannten und sich an Erzählungen von ihnen erinnern können. Neben 
den Geschichten interessiert sich das LWL-Industriemuseum auch 
für Fotos, Arbeitspapiere, Urkunden oder persönliche 
Erinnerungsstücke aus dieser Zeit. "Vielleicht hat jemand einen 
Glücksbringer oder einen Arbeitskittel aufgehoben?", hofft Dr. 
Ulrike Gilhaus.


INFO

LWL-Industriemuseum
Zeche Zollern II/IV
Grubenweg 5
44388 Dortmund
Telefon: 0231 6961-211
Telefax: 0231 6961-114
E-Mail: Zeche-Zollern at lwl.org 

Das Museumssekretariat der Zeche Zollern freut sich über 
Anrufe, Mails oder Post.