[WestG] [TOC] Westfalen, Bd. 81/2003
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Do Mär 29 11:07:23 CEST 2007
Von: "Christine Schedensack" <christine.schedensack at lwl.org>
Datum: 28.03.2007, 12:41
SERVICE: TOC
Westfalen.
Hefte für Geschichte, Kunst und Volkskunde 81, 2003.
Denkmalpflege in Westfalen-Lippe.
Aufsätze und Berichte der Jahre 1999-2004
520 Seiten, zahlreiche, teilw. farbige Abbildungen, gebunden, 74,-€
ISSN 0043-4337
Bibliotheksnachweis über (Feld "ZDB" = Zeitschriftendatenbank):
http://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/ku.php?tab=zes&ID=53
S. 7-9
Vorwort
S. 11-54
Kaspar, Fred / Barthold, Peter
Der Falkenhof in Rheine. Baugeschichtliche Spurensuche in einem
adeligen Hof am Rande der Stadt
S. 55-113
Strohmann, Dirk
Bemalte Holzbalkendecken, Wandmalerei und Kamine - Zur
Innenausstattung des Falkenhofs
S. 115-122
Kaspar, Fred / Barthold, Peter
Das "Kommendenhaus" der ehemaligen Johanniterkommende
Haus Horst bei Waltrop
S. 123-185
Kaspar, Fred / Barthold, Peter
Salinen - Großbauten und bautechnische Leistungen des
18. und 19. Jahrhunderts
S. 187-216
Spohn, Thomas
Über das Baden im Freien und über Freibäder in Westfalen -
Zusammengestellt aus Unterlagen des Westfälischen Amtes
für Denkmalpflege
S. 217-234
Kaspar, Fred
Die Besatzungsstreitkräfte und ihr Wohnraumbedarf nach
1945 - Grundlagen zur denkmalkundlichen Bewertung der
baulichen Zeugnisse eines politischen, administrativen und
militärischen Bestandteils der Bundesrepublik Deutschland
S. 235-289
Tippach, Thomas
Wohnungsbau für die Besatzungs- und Stationierungsstreit-
kräfte in Westfalen
S. 291-326
Kaiser, Roswitha
"...und sie werden als Ruine vielleicht noch lange für die
Kunstgeschichte von Interesse sein." Die Stiftsruine Lippstadt
als Zeugnis historischer Denkmalpflege und ihre aktuelle
Restaurierung
S. 327-368
Kaiser, Roswitha
"Die Kirche hatte aber ursprünglich nur den vierten Theil ihrer
jetzigen Größe". Denkmalpflege und Forschung in der Alten
Kirche St. Petrus in Padberg
S. 369-396
Strohmann, Dirk
Befundbeobachtungen bei der Fassadensanierung von
Schloss Cappenberg
S. 397-426
Korn, Ulf-Dietrich
Glasmalerei-Restaurierungen in Westfalen 1974 - 2001.
Eine Nachlese
S. 427-516
(Berichte aus der Denkmalpflege der Jahre 1999 bis 2004)
S. 428-443
Kaiser, Roswitha / Votteler, Danae / Spohn, Thomas
Arnsberg, Hochsauerlandkreis, Klosterstraße 11, Westflügel
des ehem. Klosters Wedinghausen
S. 443-446
Röckener, Kurt
Bochum-Stiepel, ev. Dorfkirche
S. 447-451
Wittkamp, Imme
Bottrop-Batenbrock, Knappenstraße, Malakoffturm der
Zeche Prosper II
S. 451-459
Kaiser, Roswitha / Spohn, Thomas
Erwitte, Kreis Soest: Posthof 1. Haupthaus des "Posthofes"
von 1766
S. 460-465
Wittkamp, Imme
Gladbeck-Zweckel, Frentroper Straße: Zeche Zweckel,
Schachtanlage 1/2
S. 466-470
Seifen, Barbara
Höxter-Brenkhausen, Kreis Höxter, Kath. Kirche St. Johann
Bapt., ehem. Klosterkirche
S. 471-475
Seifen, Barbara
Kalletal-Lüdenhausen, Kreis Lippe, Bösingfelder Str. 10,
Umnutzung und Sanierung eines Fachwerkhaus mit Mikwe
S. 475-477
Karnau, Oliver
Lippstadt, Kreis Soest, Ev. Pfarr- und Marktkirche St. Marien,
1. Hälfte 13. Jahrhundert
S. 477f.
Karnau, Oliver
Lippstadt, Kreis Soest, Goethestraße (Privatfriedhof Gallenkamp),
2. Hälfte 19. Jahrhundert
S. 478-480
Karnau, Oliver
Lippstadt, Kreis Soest, Lange Straße 14 (histor. Rathaus),
1773/1903
S. 480-490
Strohmann, Dirk
Marienmünster-Vörden, Kreis Höxter. Kath. Pfarrkirche St. Kilian,
Konservierung und Restaurierung des Hochaltars 2004 und
1899-1902
S. 490-493
Pankoke, Barbara
Rheine, Kreis Steinfurt, Tiefe Straße 22, Falkenhof Museum
S. 493-495
Pankoke, Barbara
Senden, Kreis Coesfeld, Walskamp 237, ehem.
Dorfbauerschaft 103
S. 495f.
Karnau, Oliver
Soest, Kreis Soest, Wohnhaus Markt 11 ("Wilder Mann")
S. 497f.
Karnau, Oliver
Soest, Kreis Soest, Ev. Pfarrkirche St. Petri, um 1150
S. 498-513
Strohmann, Dirk
Steinfurt, Kreis Steinfurt, Konzertgalerie, Konservierung
der Grotten und Rekonstruktion des Apollonofens im Bagno
S. 513f.
Karnau, Oliver
Warendorf, Kreis Warendorf, Kath. Pfarrkirche St. Laurentius,
15. Jahrhundert
S. 515f.
Karnau, Oliver
Welver-Borgeln, Kreis Soest, Ev. Kirche, Anfang
13. Jahrhundert/Umbau 1712
INFO
Kontakt:
Christine Schedensack
Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalen, Abt. Münster
Fürstenbergstraße 15
48147 Münster
Tel.: 0251-591 5972
Fax: 0251-591 6820
E-Mail: christine.schedensack at lwl.org
URL: www.altertumsverein-muenster.de