[WestG] [AKT] Neue Lindenallee für die Zeche Zollern, Dortmund

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Mo Mär 19 09:35:24 CET 2007


Von: "LWL-Pressestelle" <presse at lwl.org>
Datum: 16.03.2007, 13:47


AKTUELL

Neue Lindenallee für die Zeche Zollern

Vor zwei Monaten hat Sturm "Kyrill" eine Bresche in die 
Lindenallee auf der Zeche Zollern geschlagen. Zwei umgestürzte 
Bäume mussten sofort gefällt werden; weitere Exemplare waren mit 
ihren gut 70 Jahren so marode, dass sie aus Sicherheitsgründen 
ebenfalls der Säge zum Opfer fielen. Jetzt lässt der 
Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) eine neue Lindenallee 
pflanzen, um das historische Bild der Anlage wieder 
herzustellen.

LWL-Direktor Dr. Wolfgang Kirsch und Dirk Zache, Direktor des 
LWL-Industriemuseum, gingen am Freitag (16.3.) den Fachleuten 
beim Pflanzen zur Hand. Die insgesamt elf neuen Stämme sind ca. 
fünf Meter hoch. Mit ihnen wächst bereits die dritte Generation 
von Alleebäumen in der Geschichte des Dortmunder Bergwerks 
heran. "Die ersten Linden von 1902 wurden offenbar durch die 
hohe Luftverschmutzung so stark geschädigt, dass sie schon nach 
30 Jahren durch neue ersetzt werden mussten", so 
Standortleiterin Dr. Ulrike Gilhaus.