[WestG] [AKT] Vortrag: Numen, Nomen, Namen - ihre Herkunft und Bedeutung, 16.03.2007, Luedenscheid

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Mi Mär 14 10:31:36 CET 2007


Von: "igb" <igb at FernUni-Hagen.de>
Datum: 13.03.2007, 13:56


AKTUELL

"Lüdenscheider Gespräche"

Numen, Nomen, Namen - ihre Herkunft und Bedeutung

Referent: Prof. Jürgen Udolph


Jürgen Udolph ist Professor für Namensforschung an der Universität
Leipzig, dem einzigen Lehrstuhl dieser Art in Deutschland. Er ist Autor
zahlreicher einschlägiger Artikel und Bücher sowie Moderator von
Rundfunk-Sendungen. Beim "Lüdenscheider Gespräch" wird er über die
Bedeutung der Namensforschung für die Kulturgeschichte referieren.
Anschließend haben die Besucherinnen und Besucher der Veranstaltung
Gelegenheit, sich die Namen ihrer Familien oder Herkunfts- bzw. Wohnorte
erläutern zu lassen. Prof. Udolph beantwortet auch spontane Anfragen;
eine vorherige Nennung von Namen ist allerdings hilfreich (Institut für
Geschichte und Biographie: 02351-24580).

Ausnahmsweise findet dieses "Lüdenscheider Gespräch" nicht an einem
Mittwoch, sondern am Freitag, den 16.3.2007 um 17.00 Uhr statt.

 
Noch ein Hinweis: Das für den 18. April angekündigte "Lüdenscheider
Gespräch" mit Imre Kertész muss leider ausfallen. Kertész hat aus
gesundheitlichen Gründen kurzfristig abgesagt. Am 23. Mai wird sich PD
Dr. Arthur Schlegelmilch als neuer Direktor des Instituts für Geschichte
und Biographie mit einem Vortrag vorstellen. Das Gespräch wird Prof. Dr.
Peter Brandt moderieren.


INFO

Zeit:
Freitag, den 16. März 2007
17.00 Uhr

Ort:
Institut für Geschichte und Biographie
Liebigstr. 11
58511 Lüdenscheid