[WestG] [AKT] Eine gute Figur machen im Kreativseminar "Schachfiguren", 17.03.2007, Herne
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Fr Mär 9 09:28:54 CET 2007
Von: "LWL-Pressestelle" <presse at lwl.org>
Datum: 09.03.2007, 09:14
AKTUELL
Eine gute Figur machen im Kreativseminar "Schachfiguren"
Schach, eines der ältesten und populärsten Spiele, steht am
Samstag (17. März) im Mittelpunkt des Kreativseminars im
LWL-Museum für Archäologie in Herne. Von 11 bis 18 Uhr erfahren
die Teilnehmer nicht nur alles Wissenswerte über die Geschichte
des königlichen Spieles, son-dern werden bei der Herstellung
eines individuellen Schachspieles selbst kreativ. Der
Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bietet das Seminar für
Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren an.
Schach, eines der ältesten und populärsten Spiele, stammt
vermutlich aus Indien und setzte sich in Europa zwischen 900 bis
1200 n. Chr. durch. Wie archäologische Funde belegen, sind die
meisten Figuren geschnitzt worden, zum Beispiel aus Tierknochen.
Es gibt aber auch aus den verschiedensten Materialien gegossene
Schachfiguren. In Westfalen finden sich archäologische Nachweise
des Schachspieles aus dem 11. und 12. Jahrhundert. Die
aktuellsten Spielsteinfunde dieser Zeit aus Sendenhorst werden
ab dem 23. April 2007 im LWL-Museum für Archäologie in Herne zu
sehen sein.
In dem Kreativseminar erfahren die Teilnehmer zunächst alles
über die Geschichte des königlichen Spiels und lernen mit dem
Schnitzen und dem Gießen die zwei wichtigsten
Herstellungstechniken kennen. Unter fachkundiger Anleitung der
Museumspädagogin Michaela Löbbert gießt sich anschließend jeder
Teilnehmer ein vollständiges Set aus 32 Figuren. Das zugehörige
Spielbrett wird aus Holz gefertigt.
Das Kreativseminar findet am Samstag, dem 17. März, von 11 bis
18 Uhr statt. Teilnehmen können Erwachsene und Jugendliche ab 16
Jahren. Die Kosten betragen inklusive Material und
Museumseintritt 55 Euro. Eine Anmeldung ist erforderlich während
der Öffnungszeiten des Museums unter 02323 94628-0.
INFO
Altersstufen:
Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren
Kosten:
55 Euro pro Person inklusive Material und Museumseintritt
Termin:
17. März, 11 bis 18 Uhr
Anmeldung unter der Rufnummer 02323 94628-0
Ort:
LWL- Museum für Archäologie
Europaplatz 1, 44623 Herne
Tel.: 02323 94628-0
www.museum-herne.de
Öffnungszeiten:
Dienstag, Mittwoch, Freitag 9 Uhr bis 17 Uhr
Donnerstag 9 Uhr bis 19 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertag 11 Uhr bis 18 Uhr