[WestG] [KONF] "Kinder in juedischen Museen": Workshop im Juedischen Museum Westfalen, 30.04.2007, Dorsten

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Do Mär 8 11:50:58 CET 2007


Von: "Thomas Ridder M.A." <ridder at jmw-dorsten.de>
Datum: 08.03.2007, 08:48 


KONFERENZ

KINDER IN JÜDISCHEN MUSEEN 
Workshop im Jüdischen Museum Westfalen (Dorsten) 
am 30. April 2007 (10.30-16.00 Uhr) 

In vielen jüdischen Museen, Gedenkstätten und vergleichbaren 
Einrichtungen wird inzwischen mit Angeboten und Werkstätten für 
jüngere Besucher/innen experimentiert - die Altersgruppe der 8- 
bis 12-Jährigen ist immer wichtiger geworden für eine 
Bildungsarbeit, die auch die "Normalität" jüdischen Lebens 
bewusst und pädagogisch fruchtbar machen will. Wir laden zu 
einem eintägigen Workshop ein, der vor allem der gegenseitigen 
Information und Kontaktaufnahme und dem Austausch über bisherige 
Praxis dient. Dabei soll es u.a. um diese Fragen gehen:
- Wie können Museumsbesuche für Kinder attraktiv gestaltet 
werden?
- Wie kann man dem kindlichen Forscherdrang gerecht werden 
angesichts schwieriger Themen und meist knapp bemessener Zeit?
- Wie viel Komplexität geschichtlicher Sachverhalte kann in dieser 
Altersgruppe verarbeitet werden?
- Welche Methoden, Medien und Materialien eignen sich, um Kinder 
mit den Themen jüdischen Lebens und jüdischer Geschichte in 
Kontakt zu bringen?
- Welchen Stellenwert kann das Thema Shoah in diesem 
Zusammenhang einnehmen?
- Wie können Museumsbegleiter/innen angemessen geschult werden?
Wir hoffen auf einen fruchtbaren Austausch von Ideen und 
Erfahrungen; falls Interesse besteht, kann die Tagung zu 
weiteren Verabredungen führen. 
 
Geplantes Programm:
10.30 Uhr: Begrüßung und Einführung
10.45 Uhr: Auftakt: Wer ist da und warum?
11.30 Uhr: Ideen- und Projektebörse (1) - Kurzberichte und 
Diskussion
12.30 Uhr: Mittagsimbiss und Informelles
13.00 Uhr: Gelegenheit zur Erkundung von Ausstellungen und 
Bibliothek
13.30 Uhr: Ideen- und Projektebörse (2) - Kurzberichte und 
Diskussion
14.30 Uhr: Erziehung nach Auschwitz ohne Auschwitz - 
Wie viel Auseinandersetzung von Kindern mit dem Thema 
Nationalsozialismus ist sinnvoll? 
Referat von Sabine Konevic (Studienseminare Münster) und 
Diskussion
15.30 Uhr: Auswertung und evtl. Verabredungen zur Weiterarbeit
(Änderungen vorbehalten)

Leitung: Uta Kegel, Norbert Reichling
Teilnahmegebühr: 10 € inkl. Mittagsimbiss 
(während der Veranstaltung bar zu entrichten)
Anmeldungen bitte senden an: JMW, Postfach 100 622, 46256 Dorsten
bzw. an info at jmw-dorsten.de 
(Bitte teilen Sie uns auch mit, wenn Sie an diesem Tag ein eigenes 
Projekt vorstellen möchten!)
Veranstaltungsort: Jüdisches Museum Westfalen
Julius-Ambrunn-Str.1, 46282 Dorsten (in unmittelbarer Nähe 
von Bahnhof und Busbahnhof)
Rückfragen/Kontakt: Uta Kegel und Thomas Ridder (02362-45279)
 

INFO

Veranstaltungsdaten:
Kinder in Jüdischen Museen / Workshop
Datum: 
30. April 2007
10.30-16.00 Uhr

Ort:
Jüdisches Museum Westfalen
Julius-Ambrunn-Straße 1
46282 Dorsten

Tel.: 02362-45279
Fax: 02362-45386
E-Mail: info at jmw-dorsten.de 
URL: www.jmw-dorsten.de 

Kontakt:
Thomas Ridder M.A.
Tel.: 02362-951431
E-Mail: ridder at kmw-dorsten.de