[WestG] [AKT] Buchpraesentation "Frauenbilder" mit Musik und Gespraechen, 07.03.2007, Muenster
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Di Mär 6 10:32:02 CET 2007
Von: "Stadt Muenster" <info at presse-service.de>
Datum: 02.03.2007, 12:01
AKTUELL
Frauengeschichte hat in Münster ein Gesicht
Buchpräsentation "Frauenbilder" mit Musik und Gesprächen
am 7. März im Rathaus / Stadtrundgang und Ausstellung
Sie waren mutig und gingen konsequent ihren Weg: 50 Frauen mit
einer besonderen Bedeutung für Münster gibt das städtische
Frauenbüro ein Gesicht.
Die bereits in Vorjahren mit großer Resonanz gezeigte
Ausstellung mit Portraits und Texten zur Frauengeschichte dieser
Stadt wird deutlich erweitert. Namen und Geschichten dieser
Frauen aus Film, Theater, Schule, Medizin, Universität oder
Kirche spiegeln sich auch in einem neuen Buchband. Er wird am
Mittwoch, 7. März, um 18 Uhr mit Musik und viel Gelegenheit zum
Schmökern und Gesprächen im Rathaus vorgestellt.
Der Vorabend zum Internationalen Frauentag und der 20.
Geburtstag des städtischen Frauenbüros sind Anlass genug, an
tatkräftige, streitbare und kreative Münsteranerinnen zu
erinnern. Schon ab 5. März sind die großformatigen Bild- und
Texttafeln im Foyer des Stadthauses 1 zu sehen - von
Sozialreformerin Clara Hellraeth über Filmstar Ruth Leuwerik bis
zur ersten Buchbindermeisterin Deutschlands, Charlotte Huhn.
Alle 50 Portraits finden sich im Buch "Frauenbilder Geschichte(n)
aus Münster" wieder. Der Buchpräsentation voraus geht ein rund
einstündiger Stadtrundgang am 7. März um 16.30 Uhr. "Er soll
Appetit auf Münsters Frauengeschichte wecken", so die städtische
Frauenbeauftragte, Martina Arndts-Haupt. Mitautorinnen von der
Frauenforschungsstelle präsentieren im Stadtbild einzelne
Biografien. Start dieser kostenfreien Führung, die in der
Ausstellung endet, ist das LWL-Landesmuseum am Domplatz.
Anschließend lässt Martina Arndts-Haupt in der Rüstkammer des
Rathauses die Entstehungsgeschichte des Buches Revue passieren.
Die Inhalte nimmt Ulrich Grabowsky vom Ardey-Verlag in den
Blick. Vorgestellt werden nicht zuletzt auch die
Mitstreiterinnen des gemeinsamen Projektes vom Institut für
Regionalgeschichte des LWL, der Frauenforschungsstelle,
Stadtmuseum und Stadtarchiv.
Für die musikalische Gestaltung sorgt Anne Klare:
Die Sängerin gibt Frauenporträts in Liedern und Chansons
zu Gehör.
INFO
Zeit:
07.03.2007, 18 Uhr
Kontaktdaten:
Herausgeberin: Stadt Münster
Presse- und Informationsamt
48127 Münster
Telefon: 0251 / 492 1300 - 02
Fax: 0251 / 492 7712
Internet: http://www.muenster.de/stadt/medien