[WestG] [AKT] Buchvorstellung: Eisenbahn in Bochum, 12.06.2007, Dortmund-Boevinghausen

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Di Jun 12 11:33:19 CEST 2007


Von: "Forum Geschichtskultur" <forum at geschichtskultur-ruhr.de>
Datum: 11.06.2007, 14:14
Übernahme aus der E-Mailing-Liste "geschichtskultur ruhr"


AKTUELL

Buchvorstellung: Eisenbahn in Bochum
Dienstag, 12. Juni 2007, 19.30 Uhr

Am Dienstag wird Rolf Swoboda im Magazin der Zeche Zollern in 
Dortmund sein neues Buch "Eisenbahn in Bochum" vorstellen. Der 
Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt um 19.30 Uhr 
Interessierte dazu in sein Industriemuseum ein. Der Eintritt ist 
frei.

Ein umfangreiches Kapitel ist der Werksbahn des "Bochumer 
Vereins" gewidmet, die der Referent und Buchautor in seinem 
Lichtbildervortrag ausführlicher vorstellen wird. Das 1842 
gegründete Unternehmen entwickelte sich im Laufe von 100 Jahren 
zu einem der größten Komplexe der Schwerindustrie im Ruhrgebiet 
mit über 20.000 Mitarbeitern. Das Netz der Werksbahnen wuchs in 
ebenso dynamischer Weise. Neben der Größe des Betriebes 
fasziniert insbesondere die "Elektrisierung" der Werksbahn, die 
in diesem Umfang einzigartig blieb. Der Bochumer Verein betrieb 
außerdem die einzige Flachland-Zahnradbahn in der norddeutschen 
Tiefebene, die bis 1930 Bestand hatte. Die Hafenbahn aus den 
1920er Jahren zum Kanalhafen Grimberg mit ihren beeindruckenden 
Brückenbauwerken bildet einen weiteren Höhepunkt in der 
Werksbahngeschichte.

1994 wurde die Bedienung des Werkes von der Dortmunder Eisenbahn 
(heute Veolia Cargo) übernommen. Heute sind von den vielen 
Zechen- und Stahlstandorten des Bochumer Vereins nur noch zwei 
Betriebsteile übrig geblieben, in denen die Eisenbahn nach wie 
vor wichtiges Transportmittel ist.


INFO

Ort:
LWL-Industriemuseum Zeche Zollern II/IV, Magazin
Grubenweg 5
Dortmund-Bövinghausen
URL: http://www.lwl.org/LWL/Kultur/wim/S/zollern