[WestG] [AKT] Bild und Klang im Zeitalter der Industrialisierung, 05.07.2007, Dortmund

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Mi Jul 4 11:48:40 CEST 2007


Von: "Uni Dortmund Medieninfo" <medieninfo at uni-dortmund.de>
Datum: 03.07.2007, 14:39


AKTUELL

Bild und Klang im Zeitalter der Industrialisierung

In der Vorlesungsreihe "Bild und Klang" werden die Besucher in 
diesem Semester regelmäßig ins Zeitalter der Industrialisierung 
entführt. Am kommenden Donnerstag (5. Juli) dreht sich in der 
Reinoldikirche alles um "Das Neue im Alten - das Alte im Neuen".

Mit dem Thema des Abends wird das lange 19. Jahrhundert mit all 
seinen Spannungen erlebbar. Die Werks- und Montagehallen - 
gigantische Konstruktionen aus Stahl, Stein und Glas - wurden 
als die Kathedralen der Arbeit bezeichnet. Sie sind Ausdruck des 
Glaubens an den Fortschritt, Zeugen einer Aufbruchstimmung und 
Zukunftseuphorie. Zum Teil im gleichen Atemzug, zum Teil mit 
zeitlicher Verzögerung beginnen die bürgerlichen 
Führungsschichten, sich auf das "Alte" zu besinnen; neben dem 
vom Wirtschaftsleben motivierten Fortschrittsglauben ist eine 
Historisierung der Mentalitäten zu konstatieren. Am Dortmunder 
Beispiel soll die Aufmerksamkeit auf den Austausch der 
Honoratioren, die Besinnung des kommunalen Bewusstseins auf das 
Mittelalter und die architektonische Neugestaltung der Stadt um 
1900 gelenkt werden. Der Abend wird gerahmt von 
Musikvorführungen, mit Beispielen von Strawinsky, Débussy, Ravel 
und Reger.


INFO

Interessierte sind herzlich eingeladen zu: 
Bild und Klang im Zeitalter der Industrialisierung:
"Das Neue im Alten - das Alte im Neuen"
mit Dr. Karl-Peter Ellerbrock, Dr. Klaus Oehl, 
Prof. Dr. Thomas Schilp und Prof. Dr. Barbara Welzel 
am Donnerstag, dem 5. Juli 2007, um 19.00 Uhr
in der Stadtkirche St. Reinoldi