[WestG] [AKT] Der Arbeitskreis 9. November Lemgo laedt zu mehreren Veranstaltungen ein

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Mi Jan 24 09:51:44 CET 2007


Von: "Lysann Rehberg" <L.Rehberg at lemgo.de>
Datum: 23.01.2007, 15:43


AKTUELL

Anlässlich des Gedenktages der Befreiung des 
Konzentrationslagers Auschwitz am 27. Januar 1945 finden die 
folgenden Veranstaltungen statt, zu denen der Arbeitskreis 
9. November Lemgo hiermit herzlich einladen möchte!

Am Sonnabend, den 27. Januar 2007 wird eine (leicht verkürzte) 
Führung zum jüdischen Leben in Lemgo stattfinden. Frau 
Kochsiek-Jakobfeuerborn führt die TeilnehmerInnen vom Süsterhaus 
über mehrere Zwischenstationen zum Frenkelhaus. Dabei soll 
insbesondere die Verfolgungsgeschichte thematisiert werden. 
Treffpunkt ist um 15.00 Uhr am Stadtarchiv, Rampendal 20a. Die 
Führung wird ca. eine Stunde dauern.

Am Sonntag, den 28. Januar 2007 um 20 Uhr wird Frau Prof. 
Jutta M. Bott, Psychologin und Professorin an der Fachhochschule 
Potsdam einen Vortrag zum Thema "Lebensunwert - zerstörte Leben" 
im Foyer des Gemeindezentrums St. Johann, Hinter dem Kloster 1, 
halten. Am Beispiel des Lindenhauses in Lemgo, das am 19. April 
1951 geschlossen wurde, soll das Leben der Patienten unter 
mangelhafter Versorgung, dem so genannten Hungersterben während 
der letzten Kriegsjahre, die Tötung jüdischer Patienten, das 
Schicksal der Fremdarbeiter und Pfleglinge behandelt werden.

Die gleichnamige Ausstellung ist noch bis zum 31. Januar 2007 im 
Gemeindezentrum St. Johann zu sehen.

Veranstalter ist der Arbeitskreis 9. November Lemgo: 
Stadtkonvent der Kirchengemeinden, Gesellschaft für 
christlich-jüdische Zusammenarbeit e.V., Städtische Museen, 
Gruppe Friedensgebet, Initiative gegen Rassismus, Faschismus und 
Menschenfeindlichkeit, Museumsverein Hexenbürgermeisterhaus 
e.V., Karla-Raveh-Gesamtschule, Stiftung Eben Ezer, Stadtarchiv 
sowie Büro des Bürgermeisters, Gleichstellungsstelle und 
Volkshochschule der Alten Hansestadt Lemgo.


INFO

Alte Hansestadt Lemgo
Büro des Bürgermeisters
Marktplatz 1
32657 Lemgo
Tel. 0 52 61 - 21 70 98
Fax  0 52 61 - 213 215
L.Rehberg at Lemgo.de <mailto:L.Rehberg at Lemgo.de>