[WestG] [AUS] Werke des juedischen Kuenstlers Max van Dam aus Winterswijk, 25.01.-09.02.2007, Borken

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Fr Jan 19 10:24:26 CET 2007


Von: "Kreis Borken" <info at presse-service.de>
Datum: 17.01.2007, 16:06


AUSSTELLUNG

Werke des im KZ Sobibor ermordeten jüdischen Künstlers Max van 
Dam aus Winterswijk im Borkener Kreishaus zu sehen 
Neue Ausstellung vom 25.01. bis 09.02.2007

Ganz besondere Bilder aus den Niederlanden können 
Kunstinteressierte vom 25. Januar bis zum 9. Februar 2007 im 
Borkener Kreishaus in Augenschein nehmen. Ausgestellt werden 
Werke des Winterswijker Künstlers Max van Dam, der 1943 im 
Konzentrationslager Sobibor umgebracht wurde. Ausgerichtet wird 
die Ausstellung von der "Verening het Museum Arbeitsgemeinschaft 
Winterswijk", der "Stichting Vrienden van Kolle Kaal", der 
"Deutsch-Israelischen Gesellschaft Arbeitsgemeinschaft 
Westmünsterland" und dem Kreis Borken. 

Der jüdische Künstler Max van Dam absolvierte seine Ausbildung 
in Amsterdam und Antwerpen an der Akademie der Schönen Künste. 
1938 wurde er für seine Werke mit der Silbermedaille des "Prix de 
Rome" ausgezeichnet. (Die Goldmedaille wurde in dem Jahr nicht 
vergeben.) Van Dam zeichnete und malte in Bergen, Winterswijk, 
Amsterdam, Hengelo und Blaricum. Studienreisen nach Italien und 
die Pyrenäen beeinflussten seine künstlerische Entwicklung. Bei 
einem Fluchtversuch über die schweizerische Grenze wurde er im 
Jahr 1942 gefangen genommen. Über Drancy kam er nach Sobibor, 
wo er 1943 umgebracht wurde. Die im Kreishaus ausgestellte 
Sammlung stammt aus dem Museum Freriks und aus dem Eigentum 
der Gemeinde Winterswijk. 

Die Ausstellung kann montags bis donnerstags zwischen 8 und 
18 Uhr besucht werden sowie freitags von 8 bis 16 Uhr. 
Führungen für Gruppen sind auch außerhalb der Öffnungszeiten 
möglich. Anmeldungen für Gruppen und Führungen sind zu richten 
an Sixtina Harris, Telefon: 0 28 61 / 6 15 23, oder an Karlheinz 
Gördes, Telefon: 0 28 61 / 82 - 2107. 


INFO

Kontaktdaten: 
Herausgeber: Kreis Borken 
Der Landrat 
Büro des Landrats 
Pressestelle 
Burloer Straße 93 
46325 Borken 
Telefon: (0 28 61) 82 21 - 07 / 09 
Fax: (0 28 61) 82 - 13 41
E-Mail: pressestelle at kreis-borken.de