[WestG] [POS] Westfaelisches Amt fuer Denkmalpflege, Landeskonservator/in, Muenster

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Fr Jan 12 09:40:59 CET 2007


Von: "Matthias Roß" <matthias.ross at lwl.org>
Datum: 11.01.2007, 16:06


STELLENAUSSCHREIBUNG

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe ist Träger des 
Westfälischen Amtes für Denkmalpflege mit Sitz in Münster. 
Zum 01.05.2007 ist dort die Stelle

der Landeskonservatorin / des Landeskonservators

zu besetzen. Der Dienstposten ist nach der Besoldungsgruppe B 2 
Bundesbesoldungsgesetz (BBesG) bewertet.

Das Westfälische Amt für Denkmalpflege nimmt gemäß § 22 
Denkmalschutzgesetz NRW die gesetzlichen Aufgaben der 
Baudenkmalpflege in Westfalen-Lippe wahr. Mit einem Bestand von 
rd. 60 Personalstellen berät es die Städte und Gemeinden als 
Untere Denkmalbehörden sowie die Kreise und die drei 
Bezirksregierungen als Obere Denkmalbehörden.

Der Landeskonservatorin / Dem Landeskonservator obliegt die 
Personalführung der Beschäftigten des Amtes, die Steuerung der 
fachlichen Arbeit sowie die Vertretung der westfälischen 
Denkmalpflege in überregionalen Zusammenhängen.

Für die Leitung des Westfälischen Amtes für Denkmalpflege wird 
daher eine Persönlichkeit mit herausragender fachlicher 
Qualifikation, mehrjähriger Erfahrung in der Baudenkmalpflege 
und überdurchschnittlicher Einsatzbereitschaft gesucht. Ein mit 
der Promotion abgeschlossenes Hochschulstudium der 
Fachrichtungen Kunstgeschichte, Architektur oder einer 
benachbarten Disziplin wird vorausgesetzt, Leitungserfahrung 
wäre von Vorteil. Wir erwarten die Fähigkeit zum konzeptionellen 
Denken, eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit in internen wie 
externen Zusammenhängen, Personalführungskompetenz und 
Entscheidungsfreude. Die Führung und fachliche Steuerung des 
Amtes erfordert gleichermaßen hohe Integrationsfähigkeit und 
überzeugendes Durchsetzungsvermögen. Als Kommmunalverband legt 
der LWL Wert auf die kooperative Zusammenarbeit mit den 
kommunalen Gebietskörperschaften.

Die Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht; Frauen 
werden gemäß Landesgleichstellungsgesetz NRW bei gleicher 
Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt 
berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers 
liegende Gründe überwiegen.

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Frauen und Männer sind 
ebenfalls ausdrücklich erwünscht.

Für telefonische Auskünfte steht der Kulturdezernent, Herr 
Landesrat Prof. Dr. Teppe, zur Verfügung (Tel.: 0251 592-233).

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennnummer 
01/07 bis zum 08.02.2007 an den

Landschaftsverband Westfalen-Lippe 
www.lwl.org - 
Personalabteilung -
48133 
Münster