[WestG] [AKT] Vortrag: Entnazifizierung in Bocholt, 15.03.2007, Bocholt
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Mi Feb 28 10:54:54 CET 2007
Von: "Hans D. Oppel" <droppel at mail.bocholt.de>
Datum: 22.02.2007, 19:31
AKTUELL
Entnazifizierung in Bocholt
Thomas Hertel, Münster
Fast 60 Jahre nach Ende der Entnazifizierung sind die lange
gesperrten Akten in den Staatsarchiven freigegeben. Sie erlauben
einen Einblick, wie die politische Säuberung nach dem zweiten
Weltkrieg von den Betroffenen auch in Bocholt erlebt wurde. Um
dieses persönliche Erleben geht es in dem Vortrag ebenso wie um
die Mythen, die sich zum Beispiel um die geheimnisumwitterten
"Persilscheine" ranken. Im Mittelpunkt steht aber der Vergleich
der Verfahren in Bocholt und Castrop-Rauxel, der klären soll,
welchen Einfluss unterschiedliche Milieus auf Ablauf und Ausgang
der Entnazifizierung hatten.
Moderation: Stadtarchivar Dr.Hans D.Oppel
Eintritt frei
INFO
Der von Stadtarchiv Bocholt und Volkshochschule
Bocholt-Rhede-Isselburg getragene Gesprächskreis Bocholter
Stadtgeschichte lädt ein:
Zeit:
Donnerstag, 15. März 2007, 18.30 Uhr
Ort:
Stadtarchiv Bocholt
Münsterstr. 76
46397 Bocholt