[WestG] [AKT] Vortrag: Eugenik und nationalsozialistische Euthanasie, 28.02.2007, Gelsenkirchen

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Mi Feb 14 11:26:00 CET 2007


Von: "Forum Geschichtskultur" <forum at geschichtskultur-ruhr.de>
Datum: 14.02.2007, 09:34
Übernahme aus der E-Mailing-Liste "geschichtskultur ruhr"


AKTUELL

Vortrag: Eugenik und nationalsozialistische Euthanasie - 
Programm und Improvisation
Referent: Dr. Uwe Kaminsky, Berlin, 
mit anschließender Diskussion
Mittwoch, 28. Februar 2007, 19.30 Uhr 


Vielfach werden die Kranken- und Behindertenmorde im 
Nationalsozialismus bis heute als programmatische Verwirklichung 
ideologischer Ziele angesehen. Die Forschungen der letzten 
zwanzig Jahre ließen jedoch daran zunehmend Fragezeichen 
entstehen. Es ist ein differenziertes Bild entstanden, das die 
Mischung zwischen Improvisationen und Plänen in den Mittelpunkt 
rückt. Dies betrifft nicht nur die gängige Steigerung von der 
Eugenikdebatte zur "Euthanasie" sondern auch die 
unterschiedlichen Mordaktionen selber. Am Beispiel der 
"Kindereuthanasie", der "Aktion T4" und der dezentralen, 
regionalen bzw. "wilden Euthanasie" nach 1941 sollen Einblicke 
gegeben werden. In Anlehnung an den verschlungenen Weg zum 
Holocaust lässt sich diese "twistet road" auch für die 
"Euthanasie" beschreiben.


INFO

Veranstaltungsort: 
Dokumentationsstätte "Gelsenkirchen im Nationalsozialismus" 
Cranger Straße 323
45891 Gelsenkirchen
Telefon: (0049)-(0)209-1698552
Telefax: (0049)-(0)209-1698553
E-Mail: isg at gelsenkirchen.de 
http://www.ns-gedenkstaetten.de/nrw/index_startseite_de.html