[WestG] [AKT] Filmraritaet: Der Ruhrkampf-als die Franzosen Deutschland besetzten, 13.02.2007, Waltrop

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Di Feb 13 11:01:10 CET 2007


Von: "Forum Geschichtskultur" <forum at geschichtskultur-ruhr.de> 
Datum: 12.02.2007, 12:29
Übernahme aus der E-Mailing-Liste "geschichtskultur ruhr"


AKTUELL

Der Ruhrkampf - als die Franzosen Deutschland besetzten 
Filmrarität aus den 1920er Jahren im Schiffshebewerk 
Henrichenburg 
Dienstag, 13. Februar 2007, 19.30 Uhr

Eine filmhistorische Rarität präsentiert der Landschaftsverband 
Westfalen-Lippe (LWL) am Dienstag, 13.02., in seinem 
Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg. In einer 
55-minütigen Dokumentation wird der Ruhrkampf, die Besetzung des 
rheinisch-westfälischen Ruhrgebietes in den 1920er Jahren mit 
eindrucksvollen Bildern nachgezeichnet. Basis des Films bilden 
Aufnahmen, die ein französisches Kamerateam zwischen 1921 und 
1925 im Auftrag des französisch-jüdischen Bankiers und 
Philanthropen Albert Kahn im besetzten Revier festgehalten 
hatte. 

Die so entstandenen Bilder vermitteln ein authentisches 
und vielschichtiges Bild des Ruhrgebietes zu jener Zeit. Die 
Aufnahmen besitzen großen Seltenheitswert, da es kaum 
vergleichbare Filmbilder deutscher Herkunft gibt. Die 
detaillierte Aufnahme von Industrieanlagen, Aspekte der Alltags- 
und Kulturgeschichte wie Mode und Freizeit werden 
widergespiegelt. Und nicht zuletzt zeigen die Aufnahmen als 
Abbild einer bewegten Epoche, in welch hohem Maße sich das 
politische Leben zwischen Recklinghausen und Aachen in jenen 
Jahren auf den Straßen und Plätzen abspielte. 

Das LWL-Landesmedienzentrum hat dieses Porträt des 
Ruhrgebietes in Kooperation mit dem Musée Albert Kahn nach 
Deutschland zurückgeholt. Dr. Volker Jacob, Leiter des Bild-, 
Film- und Tonarchivs beim LWL-Medienzentrum für Westfalen, 
wird beim Filmabend im Schiffshebewerk einen einleitenden 
Vortrag halten.

Museumsleiter Herbert Niewerth weist darauf hin, dass die 
60-minütige DVD mit einem 30-seitigen Begleitheft am 
Vortragsabend zu einem Preis von 14,90 Euro erworben werden 
kann. Der Eintritt ist frei.


INFO

Ort:
Westfälisches Industriemuseum 
Altes Schiffshebewerk Henrichenburg
Am Hebewerk 2
45731 Waltrop
Tel.: 02363 9707-0
Fax: 02363 9707-12
E-Mail: Schiffshebewerk at lwl.org