[WestG] [POS] Altertumskommission fuer Westfalen, Geschaeftfuehrer/in, Muenster

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Do Feb 1 10:30:15 CET 2007


Von: "Matthias Roß" <matthias.ross at lwl.org>
Datum: 26.01.2007, 09:00


STELLENAUSSCHREIBUNG

Die Altertumskommission für Westfalen ist eine von sechs 
Westfälischen Kommissionen für Landeskunde. Bei den Kommissionen 
handelt es sich um dem Landschaftsverband Westfalen-Lippe 
nahestehende Vereinigungen von Wissenschaftlerinnen und 
Wissenschaftlern.

Die Aufgabe der Altertumskommission besteht darin, in eigener 
wissenschaftlicher Verantwortung die ur- und frühgeschichtliche 
Erforschung Westfalens durch Projekte, Veröffentlichungen, 
Kolloquien und Tagungen zu fördern.

Beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe ist für die 
Altertumskommission für Westfalen zum nächstmöglichen Zeitpunkt 
die Stelle einer/eines

Geschäftsführerin/ Geschäftsführers

zu besetzen.

Aufgabengebiet: 
Verantwortlichkeit für die Durchführung des von der 
Hauptversammlung beschlossenen Arbeitsprogramms und für die 
Erledigung der laufenden Kommissionsaufgaben. In diesem Rahmen 
obliegen der Geschäftsführerin/dem Geschäftsführer im 
wesentlichen folgende Aufgaben: 
- Einbindung der Forschungsarbeit der Altertumskommission für 
Westfalen in das "Netzwerk Kultur" des Landschaftsverbandes 
Westfalen-Lippe bzw. kooperierender Einrichtungen und Institute 
- Initiierung und Koordination wissenschaftlicher Projekte 
einschließlich der Veröffentlichung ihrer Ergebnisse 
- Entwicklung von Ansätzen zur thematischen und 
organisatorischen Fortentwicklung der Kommissionsarbeit und 
ihrer Veröffentlichungsreihen 
- Kontaktpflege zu den Mitgliedern der Kommission und zu externen 
Wissenschaftlerinnen/Wissenschaftlern aus verwandten 
Forschungsbereichen 
- Verantwortlichkeit für die Erledigung der verwaltungsmäßigen 
Aufgaben der Kommission

Wir erwarten: 
- ein mit Promotion abgeschlossenes Studium im Hauptfach Ur- 
und Frühgeschichte oder Prähistorische Archäologie 
- umfassende einschlägige Kenntnisse über den Raum Westfalen 
und angrenzender Gebiete, insbesondere der Frühgeschichte 
- Erfahrungen in der Organisation wissenschaftlicher Arbeit 
(Wissenschaftsmanagement) 
- Erfahrungen in der Inventarisation und in der Anlage, im Aufbau 
und der Pflege von Archiven und Sammlungen unter Einsatz 
moderner Medien 
- eine Persönlichkeit mit der Fähigkeit zu selbständiger und 
konzeptioneller Arbeit; darüber hinaus Innovationsfähigkeit, 
Flexibilität und hohe Einsatzbereitschaft 
- kommunikative Qualitäten und Teamfähigkeit

Wir bieten: 
- ein interessantes, breit gefächertes, verantwortungsvolles 
und abwechslungsreiches Aufgabengebiet bei einem großen 
öffentlich-rechtlichen Arbeitgeber 
- eine Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TVöD

Die Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht, Frauen 
werden gemäß Landesgleichstellungsgesetz NRW bei gleicher 
Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt 
berücksichtigt, sofern nicht in der Person des Mitbewerbers 
liegende Gründe überwiegen.

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Frauen und Männer sind 
ebenfalls ausdrücklich erwünscht.

Die Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennnummer 
06/07 bis zum 17.02.2007 an den

Landschaftsverband Westfalen-Lippe 
www.lwl.org - 
Personalabteilung -

48133 
Münster