[WestG] [TOC] Heimatland Lippe, Juli 2007
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Mi Aug 29 09:54:53 CEST 2007
Von: "Alexander Schmidt", <alexander.schmidt at lwl.org>
Datum: 29.08.2007, 10:00
SERVICE: TOC
Heimatland Lippe
Zeitschrift des Lippischen Heimatbundes und des Landesverbandes Lippe
100. Jahrgang Nr. 7
Juli 2007
ISSN: 0017-9787
Bibliotheksnachweis über (Feld "ZDB" = Zeitschriftendatenbank):
http://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/ku.php?tab=zes&ID=54
Inhalt in Auswahl [AS]
S. 176f.
Gerking, Willy
Verbrannt und beraubt
Vor 600 Jahren fiel Lippe der Eversteinschen Fehde zum Opfer
S. 178f.
Wiesekopsieker, Stefan
Eine vergessene Künstlerin
Zwischen Emanzipation und Realität: Julie Nacke
S. 182f.
Schröder, Friedrich-Wilhelm
Aus einem alten Forsthaus
Förster Karl Schulz amtierte viele Jahre in Lopshorn
S. 184f.
Wolf, Reinhard
60 Jahre Arbeitsgericht Detmold
Franz Lengwenat - erster Vorsitzender und ein tatkräftiger Mann
S. 186f.
Meier, Burkhard
Stapelage und Hillentrup
Leseprobe aus "Lippische Kirchen"
S. 190
Rottschäfer, Helmuth
Pastewwer Martin Ellermann
Sestig Johr in Stapel (Stapelage)
S. 192-194
Scheffler, Jürgen
Bürgerhaus, Museum und Baudenkmal
Neue Stadtgeschichtliche Dauerausstellung im
Hexenbürgermeisterhaus Lemgo
S. 196-198
Grabow, Astrid
"... eine Zeitbombe tickt!"
Papierzerfall droht auch Landesbibliothek
S. 199
Anon.
Verbrannt und zerfleddert
Aktionstag der Lippischen Landesbibliothek am 2. September
S. 200
Springhorn, Rainer
Engangement für die Kultur
Zum 85. Geburtstag von Hermann Gräfe
S. 204f.
Schmelter, Wolf-Dieter
Malen mit den Jahreszeiten
Khovar und Sohrai - Kunst der Adivasi-Frauen in Indien