[WestG] [AKT] LWL gibt zum "Tag des offenen Denkmals" eine Denkmalzeitung heraus
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Mi Aug 29 09:37:30 CEST 2007
Von: "LWL-Pressestelle" <presse at lwl.org>
Datum: 28.08.2007, 14:34
AKTUELL
LWL gibt zum "Tag des offenen Denkmals" eine Denkmalzeitung
heraus
Informationsheft mit Denkmaladressen ist kostenlos erhältlich
Immer am zweiten Sonntag im September, dieses Jahr also am 9.
September 2007, öffnen bundesweit tausende historischer Bauten,
die sonst teilweise nur schwer oder gar nicht zugänglich sind,
am "Tag des offenen Denkmals" ihre Türen, um Architektur- und
Geschichtsinteressierte zu direkten Begegnungen einzuladen. Der
Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) gibt aus diesem Anlass
erstmals eine "Denkmalzeitung" heraus.
Die Zeitung stellt in kurzen Artikeln mit Bildern einige
Denkmäler als Einblick in die Vielfalt des Themas vor. "Wir
beleuchten Probleme, die zur täglichen Arbeit in der
Denkmalpflege gehören", so LWL-Direktor Dr. Wolfgang Kirsch.
Als Service bietet die Zeitung die Adressen derjenigen Denkmäler,
die die Städte und Gemeinden in Westfalen zum "Tag des offenen
Denkmals" gemeldet haben. Die acht Seiten umfassende Zeitung ist
in einer Auflage von 100.000 Exemplaren erschienen, unter der
Adresse www.denkmalpflege-westfalen.de können Interessierte sie
auch im Internet herunterladen. Der LWL hat sie kostenlos an
alle Städte und Gemeinden in Westfalen verschickt.
"Wir haben die Städte und Gemeinden gebeten, sie an allgemein
zugänglichen Orten wie dem Rathaus, dem Gemeindehaus oder im
Fremdenverkehrsamt auszulegen. Hier können sich interessierte
die Zeitung kostenlos abholen, um ihre Touren am Tag des offenen
Denkmals besser planen zu können", so Kirsch.
Der LWL und das NRW-Bauministerium haben den Druck der Zeitung
finanziell unterstützt, die Texte haben die LWL-Denkmalpfleger
geschrieben.
Hintergrund:
Der "Tag des offenen Denkmals" findet bereits zum 15. Mal
bundesweit statt. Seit vier Jahren beteiligen sich alle 48
europäischen Länder an den "European Heritage Days". Das
Schwerpunktthema in diesem Jahr heißt "Orte der Einkehr und des
Gebets - Historische Sakralbauten". NRW-Bau-Minister Oliver
Wittke eröffnet den "Tag des offenen Denkmals" in Westfalen am
9. September um 11 Uhr in Bochum an der Dorfkirche Stiepel und
um 14 Uhr in der Abdinghofkirche Paderborn.