[WestG] [AKt] Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Eva Stauch an der WWU Muenster, 30.04.2007, Muenster
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Do Apr 26 11:54:05 CEST 2007
Von: "Pressestelle der Uni Münster" <pressestelle at uni-muenster.de>
Datum: 25.04.2007, 15:02
AKTUELL
Alter im Frühmittelalter
Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Eva Stauch an der WWU Münster
Prof. Dr. Eva Stauch, neue Hochschullehrerin an der Abteilung
für ur- und frühgeschichtliche Archäologie des Historischen
Seminars der Universität Münster, hält am 30. April 2007 ihre
Antrittsvorlesung. Sie spricht am Montag ab 11.15 Uhr im Hörsaal
F4 des Fürstenberghauses am münsterschen Domplatz 20-22 über
das Thema "Archäologische Lebenslaufforschung. Alter und sozialer
Status im Frühmittelalter".
Entgegen der landläufigen Meinung sind im Mittelalter nicht alle
Menschen früh gestorben, einige erlebten sogar ihr 70.
Lebensjahr. Besonders ältere Frauen waren innerhalb der Familien
und Dorfgemeinschaften sehr angesehen. Prof. Stauch geht diesem
Thema auf den Grund - im wahrsten Sinne. Da es kaum
schriftliches Material gibt, dienen ihr archäologische Quellen,
wie zum Beispiel Grabbeigaben, als Forschungsmaterial.
Wohlhabenden Menschen wurden Waffen oder Speisen mit in die
Gräber gelegt, damit sie "für ihre letzte Reise gewappnet
waren".
INFO
Prof. Dr. Eva Stauch
URL: http://www.uni-muenster.de/UrFruehGeschichte/publstauch.htm