[WestG] [KONF] Kolloquium zu lokalen Identitaeten im oestlichen Mittelmeerraum, 19.-21.04.2007, Muenster

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Fr Apr 13 09:03:26 CEST 2007


Von: "Pressestelle der Uni Münster" <pressestelle at uni-muenster.de>
Datum: 12.04.2007, 12:33


KOLLOQUIUM

Der Götterhimmel aus Assur und Ninive
Kolloquium zu lokalen Identitäten im östlichen Mittelmeerraum

Das Centrum für Geschichte und Kultur des östlichen 
Mittelmeerraums der Universität Münster veranstaltet vom 19. bis 
21. April 2007 im Liudgerhaus, Überwasserkirchplatz 3, eine 
internationale Tagung zum Thema "Lokale Identität im Römischen 
Nahen Osten - Konzepte und Deutungsmuster". Das gemeinsam mit 
dem Seminar für Alte Geschichte der Universität Pisa 
durchgeführte Kolloquium möchte vor dem Hintergrund neuer 
archäologischer und historischer Forschungen einen Beitrag zur 
Beurteilung eingeborener kultureller Phänomene in Syrien und 
Mesopotamien in hellenistisch-römischer Zeit leisten und oftmals 
generalisierende Konzepte vom "Römischen Nahen Osten" 
überprüfen.

Mit Blick auf den Charakter und die Entwicklung lokaler 
Phänomene sollen anhand von Fallbeispielen auch methodologische 
Fragen angesprochen werden. Ziel ist es, aus dem Zusammenführen 
verschiedener Perspektiven neue Impulse für das Verständnis der 
Ursprünge und der Entwicklung lokaler Kulturen in diesen 
Regionen zu geben. Die Veranstaltung beginnt am Donnerstag, 19. 
April, um 18 Uhr, im Liudgerhaus mit einem öffentlichen Vortrag 
von Prof. Dr. Peter Haider (Innsbruck): "Der Götterhimmel aus 
Assur und Ninive in hellenistisch-römischer Zeit".


INFO

Ort: 
Liudgerhaus
Überwasserkirchplatz 3
48143 Münster

Zeit:
19. - 21. April 2007

Centrum für Geschichte und Kultur des östlichen
Mittelmeerraums
Link: http://egora.uni-muenster.de/gkm/aktuelles.shtml