[WestG] [AUS] Annet van der Voort: Fotoausstellung "Zwei Welten", 06.10.2006-28.01.2007, Muenster

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Fre Sep 22 09:51:56 CEST 2006


Von: "Wibke Becker" <BeckerW at stadt-muenster.de>
Datum: 22.09.2006, 09:20


AUSSTELLUNG

Annet van der Voort: Fotoausstellung "Zwei Welten"
06. 10. 2006 - 28. 01. 2007 	

Stadtmuseum Münster
Salzstraße 28
D-48143 Münster
Tel.: 49 (0)251/492-4503
Fax: 49 (0)251/492-7726
eMail: museum at stadt-muenster.de 
Web: http://www.stadtmuseum-muenster.de 


Migration steht im Mittelpunkt der Fotoausstellung "Zwei Welten" 
der Künstlerin Annet van der Voort, die sich auf eindrucksvolle 
Weise diesem heute weltweit auftretenden Phänomen nähert. 
Menschen verlassen ihre Heimat - die einen gezwungenermaßen, 
die anderen freiwillig. Annet van der Voort zeigt die Hoffnungen, 
die die Ankunft in einem fremden Land begleiten, greift aber auch 
auf vielschichtige Weise die Probleme und Konflikte auf, die durch 
den oft unausweichlichen Verlust kultureller, sprachlicher und 
gesellschaftlicher Identität entstehen. 

Die Künstlerin porträtierte junge Ausländerinnen und Ausländer 
aus circa 50 verschiedenen Herkunftsländern und setzte die
Fotografien in Beziehung mit knappen, sehr persönlichen 
Interviewaussagen. Sie konzentrierte sich bei ihrer Bilderserie 
bewusst auf die Gruppe der 15- bis 20-Jährigen. Es sind junge
Menschen, die sich bereits mit ihrem Fremd- und Andersseins 
auseinandersetzen mussten, gleichzeitig aber wie ihre hier 
geborenen Altersgenossen von Glück, Akzeptanz, Wohlstand 
und Erfolg träumen. Ihre Erwartungen an die Zukunft sind 
stets auch von Erinnerungen aus dem jeweiligen Herkunftsland 
geprägt. Die Fotografien und Interviewaussagen zeigen, wie 
multikulturell Europa mittlerweile geworden ist und rufen zum
Nachdenken über ein von gegenseitigem Respekt getragenes 
Miteinander in Europa auf. 

Ihre eigene Biografie war einer der Gründe für Annet von der 
Voort, sich diesem wichtigen Thema zu nähern. Die aus den 
Niederlanden stammende Fotografin lebt - mit Zwischenstation 
in Belgien - seit mehr als 20 Jahren in Deutschland: 
"Gefühlsmäßig gesehen ist Deutschland mein Zuhause geworden, 
Holland aber gleichwohl meine Heimat geblieben. Zwei Welten
trotz ihrer unmittelbaren Nähe. Beiden Ländern gegenüber 
spüre ich neben dem überwiegenden Gefühl einer großen 
Bereicherung immer wieder Momente der Fremdheit und der 
kritischen Distanz. Ich wollte wissen, wie andere mit ihren
zwei Welten leben", betont die Künstlerin und Fotografin.

Die Ausstellung, die mit Unterstützung der Gesellschaft für 
Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Münster und der 
Volkshochschule Münster entstand, ist vom 6. Oktober 2006 
bis zum 28. Januar 2007 im Stadtmuseum Münster zu sehen. 


INFO
 
Das Museum ist dienstags bis freitags von 10 bis 18 Uhr 
und samstags und sonntags von 11 bis 18 Uhr geöffnet. 
Während der Feiertage ist das Museum am 26. Dezember 
und 1. Januar geöffnet; geschlossen am 25., 27., 
31. Dezember. Am 24. Dezember ist nur der Museumsshop 
von 11-13 Uhr geöffnet.
Der Eintritt in die Schausammlung ist frei! 

Dr. Wibke Becker
Stadtmuseum Münster
Salzstraße 28
48143 Münster
Telefon: +49(0)251/492-4514
Telefax: +49(0)251/492-7726
eMail: BeckerW at stadt-muenster.de 
Web: http://www.stadtmuseum-muenster.de