[WestG] [AUS] Mit Pferd und Wagen - Modelle, Originale, Werkstaetten, 03.12.2006-14.01.2007, Vreden

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Di Nov 28 11:50:09 CET 2006


Von: "Presse-Info" <info at presse-service.de>
Datum: 27.11.2006, 13:41


AUSSTELLUNG

Neue Sonderausstellung: 
"Mit Pferd und Wagen - Modelle, Originale, Werkstätten"
Ab 3. Dezember 2006 im kreiseigenen Hamaland-Museum 
Vreden zu sehen - gleichzeitig Ausstellung: 
"Weihnachten in aller Welt"

Ein seltsamer Zug bewegte sich kürzlich durch Vreden: 
Über den Butenwall und die Gasthausstraße zogen 
Männer einen Leiterwagen, auf dem ein Pferd stand. Ziel dieses 
ungewöhnlichen Transportes war das Hamaland-Museum des Kreises 
Borken. Dort wird am 1. Adventssonntag (03.12.2006) um 15 Uhr 
die neue Sonderausstellung mit dem Titel "Mit Pferd und Wagen - 
Modelle, Originale, Werkstätten" eröffnet, und folglich laufen 
derzeit die letzten Vorbereitungen dafür auf Hochtouren. 
Leiterwagen, Sturzkarre und Kutsche, die ansonsten in der 
Westmünsterländischen Hofanlage ihren Standort haben, sind 
bereits in den Sonderausstellungsraum des Museums umgezogen. 

Dort ergänzen sie eine Schau von liebevoll gestalteten 
Kutschenmodellen aus der Sammlung von Ewald Bendfeld. 
Detailgetreue kleine Nachbauten der unterschiedlichsten 
Kutschen- und Wagentypen kreiert der Gescheraner in monatelanger 
Feinarbeit. Hinzu kommen natürlich Gespannführer, feine Damen 
und Begleithunde. Beispielsweise ist ein Händlerwagen zu sehen, 
der mit Waren von "anno dunnemals" beladen ist. Durch die 
Fensterscheiben des Coupès ist sogar eine Braut zu erkennen. 
Gleichzeitig präsentiert das Museum in seinen Räumen die 
Ausstellung "Weihnachten in aller Welt". Hier wird gezeigt, wie 
unterschiedlich in Frankreich, Italien, Österreich, Tschechien, 
Russland, Dänemark, Schweden, England sowie in den Niederlanden 
und den USA, außerdem natürlich in Deutschland das 
Weihnachtsfest gefeiert wird. 

Mit viel Liebe und Sorgfalt haben die Museumsmitarbeiter 
Weihnachtsbäume auf unterschiedlichste Weise geschmückt. 
Sie stellen zudem landestypische Back- und Kochrezepte vor 
und berichten über die Besonderheiten der Weihnachtsfeiern. 
Passend zu diesem adventlichen Bummel durch Europa und 
Amerika hat Christane Lechtenberg das Museumsfoyer 
dekoriert. Geöffnet hat das Hamalandmuseum am Butenwall 4 in 
Vreden von dienstags bis sonntags von 10 bis 17 Uhr. An den 
Feiertagen ist das Museum geschlossen. Führungen werden für 
beide aktuellen Ausstellungen angeboten. Dazu wird allerdings 
eine Anmeldung erbeten unter der Telefonnummer 02564/39180 bzw. 
der E-Mail-Adresse hamaland-museum at kreis-borken.de. 

Einen Hinweis gibt es schon jetzt auf das schon traditionelle 
Heiligabend-Angebot: Am 24. Dezember 2006 können kleine und 
große Museumsgäste wieder in der Zeit von 15 bis 18 Uhr nach 
Herzenslust basteln, um die Wartezeit auf Christkind zu 
verkürzen.


INFO

Hamaland-Museum
Butenwall 4
48691 Vreden
 
Kreis Borken
Fachbereich Schule, Bildung, Kultur, Sport
46322 Borken 
Telefon: 0 25 64 / 39 18 0 
Fax: 0 25 64 / 39 18 29 
E-Mail: hamaland-museum at kreis-borken.de